„Klimaleugnung, Klimaskepsis und die neue Rechte“

Rosenheim - Am kommenden Donnerstag, den 15. Juli, referiert Yannick Passeick1 von der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) in Rosenheim zum Thema „Klimaleugnung, Klimaskepsis und die neue Rechte“. Der Vortrag wird als Hybrid-Event angeboten: Als Livevortrag in Erdal’s Cafe Bar (Samerstraße 12), wie auch als Internetstream.
Um die Veranstaltung online zu verfolgen ist eine Anmeldung erforderlich. Für die Teilnahme am Präsenzvortrag ist eine Anmeldung erbeten.
Extrem rechte Akteur:innen bestreiten entweder den anthropogen verursachten Klimawandel oder sie sehen die Ursache für die Klimakatastrophe im Bevölkerungswachstum des globalen Südens. Je nach Adressat:innen bedienen sich diese Akteur:innen unterschiedlicher Strategien. Hierzu zählt die Diffamierung von Aktivist:innen als hysterisch oder psychisch labil, ebenso wie die Erzählung einer im Verborgenen operierenden (jüdischen) Elite. Gleichzeitig bemühen sich die antidemokratischen Kräfte mit Argumenten des Naturschutzes und Begriffen wie „Verspargelung der Landschaft“ und „Vogelsterben“ um Windkraftgegner:innen. Der Bildungsreferent Yannick Passeick wird im Rahmen seines Vortrags (extrem) rechte Akteur:innen und deren Positionen und Argumente im Themenfeld Klima- und Energiepolitik vorstellen sowie eine solidarische Gegenperspektive der Klimagerechtigkeit aufzeigen.
Die Veranstaltung, welche das Rosenheimer noAfD Bündnis1 in Kooperation mit attac Rosenheim, NaturFreunde Rosenheim und dem Kurt Eisner-Verein organisiert, beginnt um 19:30 Uhr. An der Online-Veranstaltung Interessierte können sich per Email an noafd-rosenheim@riseup.net anmelden2 und erhalten dann den Zugangslink. Von Besucher:innen, die an der Präsenzveranstaltung teilnehmen wollen wird eine Anmeldung mit Name und Telefonnummer oder Emailadresse erbeten, für die notwendige Kontaktverfolgung und aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten.
Weitere (aktuelle) Informationen zur Veranstaltungsreihe sowie Audiomitschnitte der vergangenen Vorträge gibt es im Internet unter: https://noafd.rosenheim.tk/
Pressemitteilung Bündnis gegen rechte Hetze & attac Rosenheim