AWO-Ferienprogramm in Bad Feilnbach
Bad Feilnbach - Der Ortsverein Au-Bad Feilnbach der AWO hat sich auch in diesem Jahr am Ferienprogramm der Gemeinde beteiligt. Zwei Veranstaltungen hat der Ortsverein unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Karin Freiheit und vieler Helfer organisiert.
Tanzen wie in Brasilien Am 3. August ging es für die Buben und Mädel beim Kistlerwirt hoch her. Alicce Bahia de Souza Roth, eine in Bad Feilnbach lebende Brasilianerin, studierte mit den SchülerInnen brasilianische Tänze aus ihrer Heimat ein. Wie im Jahr 2019, hat sie die Kostüme der Kinder selbst entworfen und in mühevoller Arbeit hergestellt. Ab Mittag übten alle fleißig, um am späten Nachmittag den Mitgliedern der AWO und den Eltern der Kinder das Eingeübte zu präsentieren. Brasilianische Tänze und karibische Rhythmen bestimmten den Nachmittag. Die Anwesenden waren begeistert von den Darbietungen der Kinder und baten um Zugabe. Alicce, in einem brasilianischen Kostüm, das an den Karneval in Rio erinnerte, feuerte die Tänzerinnen und Tänzer an. Silke Uding war an diesem Tag zur Unterstützung an ihrer Seite.
Alles in allem ein gelungener Nachmittag und ein Ferienprogramm, das die Zuschauer begeisterte.
Workshop #inbinschön Ein weiteres Highlight des Ferienprogrammes war für Teenager (10–16 J.) angelegt. Der Workshop #ichbinschön, veranstaltet im Sportheim des ASV Au, wurde von der Referentin und bekannten Schauspielerin, Christina Schmideder, (bekannt aus den Fernsehproduktionen „Hubert & Staller“, „Dahoam is Dahoam“ u.v.a.) konzipiert und vorgetragen. Sie referierte über ein positives Lebensgefühl und erarbeitete gemeinsame Ziele für mehr Selbstvertrauen, besonders bei jungen Mädels. Die Beteiligten setzten sich durch Rollenspiele, Spiegelarbeit, Filmvorführung zum Thema und Improvisationen mit dem heutigen Schönheitsideal auseinander.
Auch diese Veranstaltung fand bei den Beteiligten eine sehr gute Resonanz.
Pressemitteilung AWO OV Au-Bad Feilnbach / Michael Stumpf