1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Vereine

Elke Empl gewinnt Gedächtnisschießen

Erstellt:

Kommentare

Gewinner der Scheibe v.li.n.re. Christian Fegg, Elke Empl, Sonja Schnell
Gewinner der Scheibe v.li.n.re. Christian Fegg, Elke Empl, Sonja Schnell © SG Karlstein Kaitl

Bad Reichenhall - Am vergangenen Freitag folgten der Einladung zum Josef Scholz-Gedächtnisschießen der Karlsteiner Schützen viele der Mitglieder, als auch die mitveranstaltende Familie Scholz. Aber nicht nur dies war der Anlass für das feierliche Schießen, sondern auch die 60jährige Wiedergründungsfeier des Vereins.

Die Schützengesellschaft Karlstein-Kaitl wurde bereits um 1898 gegründet, musste aber durch den 1. und 2. Weltkrieg den Schießbetrieb unterbrechen. Es wurde in den Jahren auch danach schon weitergeschossen, dies aber als Verein zu bezeichnen wäre übertrieben gewesen. Somit entschieden am 15.12.1962 eine Anzahl Karlsteiner nun wirklich wieder als Schützengesellschaft aufzutreten, welche dann aber erst im Jahr 1977 offiziell ins Vereinsgericht am Amtsgericht Bad Reichenhall eingetragen wurde.

30 Teilnehmer meldeten sich zum Gedächtnisschießen, welches als eine Ring-Blattl-Wertung aufgelegt ausgetragen wurde. Die nichterfahren wurden durch erfahrene Schützen am Stand eingewiesen und konnten dann sehr zielsichere Ergebnisse erreichen. Die Sportwartin Monika Wickop organisierte wieder ganz besondere Preise, auch eine Losziehung mit Hauptgewinn „Fahrt auf den Predigtstuhl mit kleiner Jause im obigen Restaurant“ war dabei. Einen richtigen Glückslauf hatte an diesem Abend Elke Empl. Sie wurde nicht nur bei allen für die gute Bewirtung zusammen mit Ihrer Tochter Sabine und Wirt Dieter Mayer gelobt, sondern holte sich auch den Loshauptgewinn und konnte als Gewinnerin des Gedächtnisschießens die gestiftete Scheibe in Empfang nehmen. Die Scheibe bleibt somit quasi im Familienbesitz, denn über viele Stunden wurde diese durch Ehegatten Ludwig Empl liebevoll gestaltet. Das Motiv zeigt mittig Josef Scholz, welcher seinen 100 Geburtstag diese Woche gehabt hätte und nicht nur vielen als Kaitlwirt bekannt, sondern auch dem Verein als Wiedermitgründungsmitglied sehr verbunden war, seitig das alte Gasthaus Kaitl, einen Schützen vor dem Wahrzeichens Karlstein, dem Pankraz-Kircherl, und ein tanzendes Trachtenpaar. Platz 2 belegte Sonja Schnell und 3. wurde Christian Fegg, zwei Mitglieder der Familie Scholz, welche anlässlich dieser besonderen Veranstaltung aus ganz Bayern angereist waren. Die weiteren Ergebnisse veröffentlicht der Verein auf seiner Homepage.

Der Abend wurde durch alte Geschichten und Erinnerungen, musikalischer Umrahmung von Moritz Fegg, Urenkels von Sepp Scholz, als auch einer Ansprache seines Sohnes Seppi Scholz in gemütlicher Runde im vereinseigenen Stüberl begangen. Seppi, Annemarie und Heidi, die Kinder von Sepp Scholz waren die Spender der wunderbaren Gedächtnisscheibe, als auch Ideengeber für diese einmalige und besondere Veranstaltung.

In diesem Zusammenhang des Berichts informiert der Verein über die nächsten Termine. Am Donnerstag, 22.12.2022 findet ein ganz normaler Schießbetrieb statt, gefolgt mit dem Jahresabschlussessen am Donnerstag, 29.12.2022 und am darauffolgenden Tag die Christbaumversteigerung.

Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen helfenden Händen beim Gedächtnisschießen und wünscht seinen Mitgliedern und deren Familien auf diesem Weg ein gesegnetes Weihnachtsfest.

SG Karlstein Kaitl (1. Schriftführer Michael Brauner)

Auch interessant

Kommentare