1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Wasserburg
  4. Eiselfing

„Am Weiherfeld“: Mehr Wohnraum für Eiselfing

Erstellt:

Von: Andreas Burlefinger

Kommentare

Mehr Wohnraum im Eiselfinger Baugebitet „Am Weiherfeld“ erwünscht.
Mehr Wohnraum im Eiselfinger Baugebiet „Am Weiherfeld“ erwünscht. © Burlefinger

Die Gemeinde will mehr Wohnraum: Das Baugebiet „Am Weiherfeld“ soll nachverdichtet werden. Das ist geplant.

Eiselfing – „Dazu müsste in jedem Fall zunächst der Gemeinderat mit einem Aufstellungsbeschluss die Verwaltung beauftragen, das Verfahren grundsätzlich einzuleiten“, erklärte der Amtsleiter. Die Grundstücke wären groß genug, um diese Möglichkeit zu nutzen. Bei seinen Vorüberlegungen orientierte er sich beispielsweise bei den Wandhöhen am benachbarten Bebauungsplan „Eiselfing Nord“. Besonders was die Wandhöhen und die zu bebauenden Oberkante Fertigfußboden betrifft, sehe er durchaus gemeinsame Bezugspunkte.

Zudem schlägt der Amtsleiter vor, die Festsetzungen zur maximalen Wandhöhe anzupassen, um so die Überschreitung der Baugrenzen zu erreichen. Möglich wäre bei einigen Parzellen eine Nachverdichtung mit zwei Vollgeschossen bis zu 6,50 Metern, analog zum Wohngebiet in der Nachbarschaft. Bei einigen anderen Parzellen wäre nach seiner Meinung sogar eine Wandhöhe von sieben Metern vorstellbar, was zwei Vollgeschosse plus Dachgeschoss ermöglichen würde.

Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier.

Warum es die verschiedenen Wandhöhen gibt, wollte Josef Wagner (UWE) wissen. „Das ist eine Vorgabe der Bauleitplanung“ informierte Fischer, der für eine eventuelle Überbauung von bestehenden Garagen jedoch Probleme sieht. „Das würde dann die Bestandsbebauung und die Abstandsflächen beeinträchtigen.“

Für den Aufstellungsbeschluss zur ersten Änderung des Bebauungsplanes „Am Weiherfeld“ gab es die Einstimmigkeit des Gemeinderates. Die Verwaltung wurde mit der Verfahrenseinleitung beauftragt.

Auch interessant

Kommentare