Ein Toter, zwei Verletzte
Tragischer Unfall bei Eiselfing: Griesstätter (65) stirbt nach schwerem Crash auf St2092
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Eiselfing – Am Donnerstag (9. Dezember) ereignete sich auf der St2092 bei Bergham ein tragischer Verkehrsunfall. Für einen Autofahrer kam dabei jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle.
Service:
Update, 17.17 Uhr - Pressemitteilung der Polizei
Die Mitteilung im Wortlaut:
Am Donnerstag (9. Dezember) gegen 11.55 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2092 zwischen Alteiselfing und Bergham ein schwerer Verkehrsunfall.
Nach bisherigem Ermittlungsstand war ein 65-jähriger Fahrzeuglenker aus Griesstätt von Thalham kommend in Richtung der Staatsstraße unterwegs. Beim Einbiegen in diese nach links übersah der Fahrzeugführer ein von links kommendes, bevorrechtigtes Auto und es kam zum Zusammenstoß. Hierbei stieß der Vorfahrtsberechtigte frontal in die Fahrerseite seines Unfallgegners.
Die beteiligten Fahrzeuge wurden durch den Zusammenstoß massiv beschädigt und mussten von der Unfallörtlichkeit geborgen werden. Der Sachschaden beläuft sich nach erster Schätzung auf 20.000 Euro.
Der 65-jährige wurde durch den Zusammenprall in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlag noch vor Ort seinen Verletzungen. Seine 62-jährige Beifahrerin sowie der 45-jährige Unfallgegner aus dem Landkreis Rosenheim erlitten nach aktuellem Stand leichte bis mittelschwere Verletzungen und wurden nach Behandlung vor Ort in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Zur Klärung der Unfallursache wurde durch die Staatsanwaltschaft Rosenheim ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben. Während der Unfallaufnahme war die Staatsstraße für drei Stunden voll gesperrt.
Zur Absicherung der Unfallörtlichkeit, für Verkehrslenkungsmaßnahmen sowie zur Bergung des Verstorbenen waren die Feuerwehren Aham, Bachmehring und Griesstätt mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 42 Einsatzkräften vor Ort. Neben mehreren Rettungswägen waren auch die Kreisbrandmeister und -inspektor im Einsatz.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Wasserburg
Update, 15.55 Uhr - Sperre der St2092 nach tragischem Unfall aufgehoben
Laut des Verkehrsportals bayerninfo.de konnte die Unfallstelle auf der Staatsstraße 2092 nach dem tragischen Unfall inzwischen vollständig geräumt und die Sperre in diesem Bereich aufgehoben werden.
Fotos vom tödlichen Unfall bei Eiselfing am 9. Dezember




Update, 15.07 Uhr - Mann verstirbt noch an Unfallstelle
Wie die Polizeiinspektion (PI) Wasserburg auf Anfrage von wasserburg24.de bestätigt, kam bei dem schweren Unfall auf der St2092 ein Autofahrer ums Leben. Den aktuellen Ermittlungen zufolge wollte der Mann mit seinem VW Passat von Thalham kommend nach links auf die Staatsstraße in Richtung Alteiselfing einfahren, wobei er offenbar ein von links kommendes Auto übersehen haben soll.
Bei dem Unfall wurde der Autofahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr mit schwerem hydraulischem Gerät aus dem Wrack befreit werden. Er verstarb noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen.
Weiterhin soll es Polizeiangaben zufolge zwei Schwerverletzte bei dem tragischen Unfall gegeben haben. Über die Herkunft der Unfallbeteiligten liegen zum aktuellen Zeitpunkt noch keine konkreten Informationen vor.
Die Staatsstraße 2092 ist derzeit noch immer voll gesperrt, die Aufräum- und Bergungsarbeiten sollen allerdings in Kürze abgeschlossen sein.
Update, 13.25 Uhr - Schwerer Unfall fordert offenbar mehrere Verletzte
Inzwischen wurden weitere Details zu dem Unfall auf der St2092 bekannt. Ersten, noch unbestätigten, Informationen von vor Ort zufolge soll sich der Unfall auf Höhe der Abzweigung nach Thalham ereignet haben. Offenbar sind zwei Autos in das Unfallgeschehen involviert, mehrere Menschen sollen verletzt worden sein.
Die Staatsstraße ist aufgrund der Rettungsmaßnahmen sowie der Unfallaufnahme weiterhin voll gesperrt. Wie lang die Sperre aufrechterhalten bleibt, ist aktuell noch nicht abzuschätzen.
Erstmeldung, 12.48 Uhr
Am Donnerstagmittag (9. Dezember) wurde ein Großaufgebot an Rettungs- und Einsatzkräften auf die Staatsstraße 2092 bei Bergham gerufen. Ersten Erkenntnissen zufolge ereignete sich zwischen Eiselfing und der Abzweigung nach Aham offenbar ein Verkehrsunfall. Konkrete Informationen über den Unfallhergang, beteiligte Fahrzeuge sowie eventuell verletzte Personen liegen aktuell nicht vor.
Die St2092 ist Angaben des Verkehrsportals bayerninfo.de zufolge derzeit in diesem Bereich voll gesperrt, die Feuerwehr leitet den Verkehr vor Ort um. Autofahrer werden gebeten, den Bereich möglichst weiträumig zu umfahren.
+++ Weitere Informationen folgen +++
gbf/aic