1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Wasserburg
  4. Eiselfing

Wasserburgerin (22) nach Zusammenstoß verletzt im Krankenhaus

Erstellt:

Von: Felix Graf

Kommentare

Unfall in Bachmehring am 31. Januar.
Unfall in Bachmehring am 31. Januar. © gbf

Eiselfing - Im Eiselfinger Ortsteil Bachmehring ist es am Dienstagvormittag (31. Januar) zu einem Unfall gekommen. Dabei wurde offenbar eine Person verletzt.

Update, 1. Februar, 9.28 Uhr - Pressemeldung der Polizei

Am 31. Januar, gegen 9.20 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Eiselfing ein Verkehrsunfall. Eine 22-jährige Wasserburgerin wollte von der Dirnecker Straße kommend auf die Wasserburger Straße abbiegen. Dabei übersah sie eine von links kommende vorfahrtsberechtigte 21-Jährige aus Gars mit ihrem Opel Corsa. Die 21-Jährige versuchte noch zu bremsen, konnte einen Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern.

Die Corsa-Fahrerin wurde beim Verkehrsunfall verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst abgeschleppt werden. Die Fahrbahn war für die Dauer der Unfallaufnahme halbseitig befahrbar. Es waren zwei Rettungswagen, ein Notarztfahrzeug und die freiwillige Feuerwehr Bachmehring mit ca. 20 Mann im Einsatz.

Pressemeldung Polizei Wasserburg

Erstmeldung, 31. Januar, 10.53 Uhr

Nach ersten Informationen von vor Ort kam es zu dem Unfall, als eine Autofahrerin beim Abbiegen ein anderes Fahrzeug übersah. Die Autos prallten im Kreuzungsbereich zusammen.

Wie es weiter von der Unfallstelle heißt, sei bei dem Zusammenstoß wohl mindestens eine Person verletzt worden. Die Straße war für kurze Zeit gesperrt, konnte aber mittlerweile wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Bachmehring, die Johanniter, das Bayerische Rote Kreuz (BRK) mit Notarzt sowie eine Streife der Polizei Wasserburg.

Auf Nachfrage von wasserburg24.de konnte die Polizei in Wasserburg noch keine Angaben zu dem Unfall machen. Die Streife sei noch am Ort der Geschehens und nehme den Unfall auf.

fgr

Auch interessant

Kommentare