Viele Bilder vom Festzug
Es geht los! Das Wasserburger Frühlingsfest 2022 ist offiziell eröffnet
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Es ist wieder soweit: Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall läutet Wasserburg mit dem traditionellen Festzug am 25. Mai die fünfte Jahreszeit in der Innstadt ein.
Update, 21.10 Uhr - Bilder vom Festzug
Festzug zum Wasserburger Frühlingsfest am 25. Mai 2022




Update, 19.57 Uhr - Wasserburger Frühlingsfest 2022 ist offiziell eröffnet
Drei Schläge, dann war es soweit. Bürgermeister Michael Kölbl hat unter Aufsicht von Landrat Otto Lederer das Wasserburger Frühlingsfest 2022 offiziell eröffnet. Das Festzelt ist bis auf den letzten Platz besetzt und der erste von 13 fröhlichen Festtagen beginnt in Wasserburg. Weitere Bilder vom Festzug und von der Feier folgen!
Hier findet ihr das Programm des Wasserburger Frühlingsfests 2022.
Update, 19.45 Uhr - Auf geht‘s! Das Anzapfen live im Video
Endlich geht es wieder los! Noch ein paar Schläge, dann startet das Wasserburger Frühlingsfest 2022. 13 Tage volles Programm erwarten die Besucher. Bürgermeister Michael Kölbl hat die Ehre, das erste Fass anzuzapfen und das Wasserburger Frühlingsfest 2022 zu eröffnen.
Update, 18.46 Uhr - Live-Video: Festzug passiert Innbrücke
Pünktlich zum Festzug lacht die Sonne über Wasserburg. Über 1000 Teilnehmer sind auf dem Weg zum Festgelände am Badria. Das Wasserburger Frühlingsfest wird in Kürze eröffnet!
Festzug zum Wasserburger Frühlingsfest 2022




Update, 18.14 Uhr - Der Festzug zum Frühlingsfest startet bald!
Petrus meint es gut mit den Wasserburgern: Der Himmel ist bewölkt, mit sonnigen Abschnitten, die Regenwolken haben sich verzogen. Die mehr als 1000 Zugteilnehmer sammeln sich bereits am Altstadtbahnhof. Um 18.30 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung. wasserburg24.de begleitet den Festzug live!
Auf geht‘s zum Wasserburger Frühlingsfest 2022
Wasserburg am Inn - Das Frühlingsfest startet dieses Jahr zum ersten Mal am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt. Insgesamt 1.043 Teilnehmer schlängeln sich am frühen Mittwochabend (25. Mai) quer durch die Wasserburger Altstadt hinauf zum Festplatz am Badria.
45 Minuten Zugstrecke quer durch die historische Altstadt
Der mittlerweile traditionelle Festzug zum Wiesn-Auftakt in Wasserburg ist in sechs Züge eingeteilt, jeder Zug wird von einer Musikgruppe angeführt. Der Startschuss für den Festzug fällt um 18.30 Uhr und findet bei jedem Wetter statt. An die kleinen Zuschauer am Wegrand des Festzuges werden WFV-Taler für den Festplatz verteilt.
Die Marschroute: Altstadtbahnhof (Rampe), Weberzipfel, Ledererzeile, Hofstatt, Salzsenderzeile, Marienplatz, Bruckgasse, Rosenheimer Straße, Klosterweg, Dyonis-Reithofer-Straße, Ponschabaustraße, Brunnhuberstraße, Watzmannstraße, Priener Straße, Alkorstraße.
Auch für die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ist das Frühlingsfest ein Highlight des Jahres. Die Frauen und Männer der Sicherheitsorganisationen haben sich wieder gut vorbereitet, leisten engagiert ihren Beitrag zur Sicherheit für die Festbesucher, berichtet Markus Steinmaßl, Polizeihauptkommissar der Inspektion Wasserburg. Wie in jedem Volkfestjahr habe man ein gemeinsames Sicherheitskonzept erarbeitet.
Auftakt ab 18.30 Uhr im Facebook-Live-Stream von wasserburg24.de
Aufgrund des Ukraine-Kriegs und aus Rücksicht auf Geflüchtete wird heuer auf das Böllerschießen am Inndamm verzichtet. Zur Eröffnung wird lediglich ein Schuss am Festplatz abgefeuert. Auch auf das Feuerwerk muss dieses Jahr verzichtet werden. Gegen 19.30 Uhr wird Bürgermeister Michael Kölbl das erste Fassl Bier im Festzelt anzapfen.
** wasserburg24.de ist ab 18 Uhr vor Ort und berichtet live mit Beginn des Festzugs bis zum Anstich. In diesem Artikel findet ihr auch den Facebook-Live-Stream. **
Heuer zum ersten Mal 13 statt 11 Tage Fest-Stimmung in Wasserburg
Am Eröffnungstag sorgt am Mittwochabend die „Stadtkapelle Wasserburg“ im Bierzelt für Stimmung, in der angrenzenden Wiesn Alm ist Almauftrieb mit der Band „Boazn Royal“. Im Partystadl legt „DJ Wamsi“ auf. Zum Festbeginn kostet jede Fahrt im Vergnügungspark von 16 bis 17 Uhr nur einen Euro. Der Bierpreis für die Mass liegt heuer bei 10,30 Euro.
Das Wasserburger Frühlingsfest dauert heuer zum ersten Mal 13 Tage und endet am Montag, 6. Juni. Weitere Informationen zu den Events und eine detaillierte Programmübersicht gibt es auf der Homepage des Festes.
mb