1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Wasserburg
  4. Ramerberg

Großalarm in Ramerberg - Gasofen setzt Wirtshaus-Küche in Brand

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Benjamin Schneider

Kommentare

null
Die Feuerwehren aus Ramerberg, Rott, Edling und Wasserburg waren vor Ort. © Barth

Ramerberg - In der Küche eines Gasthauses ist am Sonntagmorgen ein Feuer ausgebrochen.

Update, 12.50 Uhr: Pressemitteilung der Polizei Wasserburg

Die Pressemitteilung im Wortlaut

Am späten Sonntagvormittag kam es zu einem Küchenbrand in einem Ramerberger Gasthaus, der jedoch schnell von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die Polizei Wasserburg am Inn geht nach jetzigem Ermittlungsstand davon aus, dass ein Ofen durch einen technischen Defekt in Brand geriet. Die Köche versuchten noch, den Brand mit Löschdecken zu ersticken, was jedoch nicht gelang.

Im Einsatz waren ca. 75 Kräfte der Feuerwehren Ramerberg, Rott am Inn, Edling und Wasserburg. Es entstand Sachschaden von ca. 250.000 Euro.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Wasserburg

Update, 12.42 Uhr: Bilder vom Einsatz in Ramerberg

Update, 12.03 Uhr: Gasofen als Brandursache

In der Küche des Gasthauses ist offenbar ein großer Gasofen in Flammen aufgegangen. Das Feuer ist gelöscht, es bleibt aber ein großer Sachschaden. Nach ersten Schätzungen liegt dieser im sechsstelligen Bereich. Da sich einige Gäste im Gasthaus befanden, fand eine Großalarmierung statt. 

Die Feuerwehren aus Ramerberg, Rott, Edling und Wasserburg waren vor Ort; ebenso wie Polizei und Rettungskräfte. Über Verletze ist nichts bekannt. Das Gasthaus bleibt wegen des Feuers bis auf weiteres geschlossen.

Erstmeldung, 10.33 Uhr: Feueralarm in Ramerberg - Gasthaus-Küche brennt

Nach ersten Informationen ist am Sonntagmorgen in der Küche eines Gasthauses in Ramerberg ein Feuer ausgebrochen. Über das Ausmaß des Brandes oder verletzte Personen ist im Moment nichts bekannt. Die Feuerwehr ist vor Ort.

+++ Weitere Bilder und Informationen folgen +++

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion