1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Wasserburg
  4. Schonstett

Schonstett plant wieder den „Gaudi-Baz-Lauf“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kirsten Seitz

Kommentare

Fünf Kilometer mit Hindernissen sind ohne Zeitdruck zu bewältigen. Dabei kann es nass werden, wie hier beim ersten „SchoniGaudiBazLauf“ im Juli 2019.
Fünf Kilometer mit Hindernissen sind ohne Zeitdruck zu bewältigen. Dabei kann es nass werden, wie hier beim ersten „SchoniGaudiBazLauf“ im Juli 2019. © re

Beim ersten „ SchoniGaudiBazLauf“ gingen vor drei Jahren 509 Teilnehmer in 108 Teams an den Start. Etwa fünf Kilometer lang war die Strecke, die mit spannenden Hindernissen ordentlich für Spaß und Unterhaltung sorgte. Nun freut sich Schonstett auf eine Wiederholung. Die Anmeldung läuft.

Schonstett – Nach drei Jahren Pause dürfen sich die Leute im beschaulichen Schonstett im Landkreis Rosenheim nun endlich auf den „SchoniGaudiBazLauf 2.0“ freuen, der am 16. Juli stattfinden soll.

Das Beeindruckende beim ersten BazLauf war der großartige Zusammenhalt. „Auch dieses Jahr bekommen wir wieder tolle Unterstützung von unserer Freiwilligen Feuerwehr, der Wasserwacht, Sanitätern und den Leuten aus dem Ort. Alle machen das ehrenamtlich. Man sieht, Schonstett ist einfach eine klasse Gemeinde“, freut sich die 28-jährige Corinna Betzl, die im Organisationsteam und im Vorstand der Sparte Turnen beim SV Schonstett aktiv ist. „Diese Veranstaltung wird wieder von der Turnerabteilung ausgerichtet, wobei wir dieses Jahr auch tatkräftige Unterstützung von den Fußballer bekommen. Die Jungs packen mit an. Das ist natürlich eine große Hilfe für uns“, setzt sie fort.

Rundum-Programm mit Kulinarik

Seit Februar stecken die Organisatoren mitten in den Vorbereitungen. Eigentlich war der „SchoniGaudiBazLauf“ alle zwei Jahre geplant. Corona machte vergangenes Jahr jedoch alles zunichte. Dass die Schonstetter Sportler nicht nur aktiv, sondern auch kreativ sind, zeigen sie immer wieder mit ihren Veranstaltungen. Bereits beim ersten Schonstetter Gaudi-Event vor drei Jahren lockten neben dem sportlichen Hintergrund auch das unterhaltsame Rahmenprogramm am Sportplatz. Doch das Allerwichtigste: Das ganze „Schlamm-assel“ war auch noch für den guten Zweck. Bei ihrer ersten Veranstaltung spendete der SV Schonstett einen Teilerlös seiner Einnahmen dem Verein Silberstreifen in Vogtareuth.

Joana Hahn aus Stephanskirchen (links) wird als Teilnehmerin an den Start gehen. Von Corinna Betzl vom Organisationsteam „SchoniGaudiBazLauf“ holt sie sich Tipps.
Joana Hahn aus Stephanskirchen (links) wird als Teilnehmerin an den Start gehen. Von Corinna Betzl vom Organisationsteam „SchoniGaudiBazLauf“ holt sie sich Tipps. © re

Auch beim diesjährigen Baz-Event zeigen sie ein Herz für die Bedürftigen: „Ein Großteil des Erlöses kommt wieder örtlichen sozialen Projekten zugute. Wer das sein wird, wollen wir erst nach der Veranstaltung verraten“, sagt Betzl.

+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier +++

Am 16. Juli findet der zweite „SchoniGaudiBazLauf“ in der Geschichte des Schonstetter Sportvereins statt. Die Leute sollen wieder ein bisschen Unbeschwertheit, Spaß, Unterhaltung und Gemeinschaftsgefühl erleben dürfen.

Man kann als Einzelteilnehmer, aber auch als Team an den Start gehen. Bei den Teamnamen ist wieder Kreativität gefragt. Ganz wichtig: Ein Iron-Man-Läufer muss man nicht sein. Selbst eine Gruppe, die vor drei Jahren den Junggesellenabschied feierte, bewies, dass man unter härtesten Feierbedingungen den etwa fünf Kilometer langen Lauf inklusive Hindernissen meistern kann. Zeitdruck gibt es keinen. Man sollte nur am Ziel ankommen, ehe alles wieder abgeräumt wird.

Nun sei nur zu hoffen, dass viele Besucher kommen und alle gemeinsam ein Zeichen setzen. Ein Zeichen, dass man nach vorne schauen soll und gemeinsam eine ganze Menge Gutes bewegen kann, wünscht sich Betzl, und weiter: „Wir würden uns sehr über weitere Helfer, Sponsoren, Spenden – wozu auch Kuchen-, Torten-, und Salatspenden gehören – und natürlich ganz viele Teilnehmer freuen.“

Wer den SV Schonstett bei seinem Event unterstützen möchte, kann sich gerne beim Verein melden. Zur Anmeldung gehts hier. Joana Hahn aus Stephanskirchen wird auf alle Fälle an den Start gehen. „Ich finde das superklasse, was die Turnerabteilung des SV Schonstett auf die Beine stellt, und klar unterstütze ich das“, sagt die 25-Jährige.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion