Am Dienstagvormittag zwischen Wasserburg und Haag
Zwei Verletzte nach Unfall auf der B15 bei Soyen - Polizei gibt weitere Details bekannt
- 1 Kommentar
- Weitere
Am Dienstagmorgen (6. Dezember) ereignete sich auf der B15 im Gemeindegebiet von Soyen ein heftiger Unfall. Es kommt zwischen Wasserburg und Haag zu erheblichen Behinderungen.
Update, 15.20 Uhr - Polizei mit weiteren Details nach Unfall auf der B15
Pressemeldung im Wortlaut
Am heutigen Morgen um circa 8.15 Uhr ereignete sich auf der B15 zwischen Soyen und Wasserburg ein Verkehrsunfall. Eine 53-Jährige aus Soyen kam von Strohreit und wollte auf die B15 in Richtung Wasserburg abbiegen. Dabei übersah sie den von links kommenden 26-Jährigen Mann aus Bad Feilnbach.
Unfall auf B15 bei Soyen am 6. Dezember




Die Frau fuhr mit ihrem Auto in die rechte Front des jungen Mannes, wodurch beide Fahrzeuge stark beschädigt wurden und die Fahrbahn von vielen Einzelteilen der Fahrzeuge übersäht wurde. Die beiden Unfallbeteiligten erlitten dabei leichte Verletzungen und mussten zur weiteren Überprüfung ins Krankenhaus verbracht werden.
Die freiwilligen Feuerwehren Soyen, Schleefeld und Attel waren mit einigen Einsatzkräften ausgerückt, sodass circa 40 Einsatzkräfte vor Ort waren. Diese konnten die Ölspur binden und den Verkehr regeln bis die Verletzten durch den Rettungsdienst versorgt wurden und die Unfallstelle geräumt wurde.
Pressemeldung Polizei Wasserburg
Erstmeldung, 9.22Uhr
Soyen - Nach einem Unfall auf der B15 bei der Abzweigung nach Strohreit kommt es im Gemeindegebiet zu großen Verkehrsstörungen. Laut ersten Erkenntnissen von vor Ort war ein Auto von Wasserburg in Richtung Haag kommend unterwegs, als ein weiteres Fahrzeug von Strohreit kommend auf die B15 auffuhr. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß. Während das eine Fahrzeug am Unfallort schwer beschädigt wurde, fuhr das zweite Unfallauto noch gute 100 Meter weiter bis es zum Stehen kam.
Über etwaige Verletzte ist nichts bekannt. Mehrere Feuerwehren aus dem Umland sind vor Ort und leiten den Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbei. Die Behinderungen können noch eine Weile andauern, weil mindestens eines der Autos abgeschleppt werden muss.
mz