1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Wasserburg
  4. Soyen

Mercedes-Fahrer (34) verstirbt - Züge rollen wieder

Erstellt:

Von: Bettina Pohl, Martin Weidner, Regina Mittermair

Kommentare

null
Für den Fahrer des Mercedes kam jede Hilfe zu spät: Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. © mit

Soyen - An einem unbeschrankten Bahnübergang ist es im Gemeindegebiet am Mittag zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Personenzug erfasste am Bahnübergang bei Schlicht ein Auto.

UPDATE, Freitag, 9.30 Uhr: Polizeimeldung

Am 25. Februar, um 12.50 Uhr, ereignete sich bei Soyen, am Bahnübergang in Hörgen, ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Mann aus dem Landkreis Rosenheim überquerte am unbeschrankten Übergang die Bahnstrecke Mühldorf - Rosenheim in Richtung Soyen und übersah dabei trotz blinkendem Rotlicht, dass sich in diesem Augenblick die Regio-Bahn aus Richtung Mühldorf näherte.

Der Wagen wurde von der Lok erfasst und etwa 200 Meter mitgeschleift. Der Fahrer wurde dabei getötet. Der Lokführer erlitt einen Schock. Die Zugbegleiterin und die 25 Fahrgäste machten keine Verletzungen geltend. Der Weitertransport der Fahrgäste erfolgte mit einem Schienenersatzbus.

Am Auto entstand Totalschaden, dessen Höhe auf etwa 15.000 Euro geschätzt wurde, die Schadenshöhe an der Bahn und der Signalanlage beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Die Bahnstrecke war rund fünf Stunden lang gesperrt.

Pressemeldung Polizeipräsidium Oberbayern Süd

UPDATE 17.49 Uhr: Züge rollen wieder

Der Schienenersatzverkehr konnte eingestellt werden, da die Züge auf der Strecke Mühldorf - Rosenheim wieder wie geplant fahren. Somit war die Strecke rund fünf Stunden für den Zugverkehr gesperrt.

UPDATE 17.05 Uhr: "Chaos pur"

In einer Nachricht berichtet uns auch ein Leser, wie chaotisch der SEV zwischen Mühldorf und Wasserburg derzeit zu sein scheint:

"Hallo, sitze gerade im Schienenersatzverkehr von Mühldorf nach Wasserburg! Keine Info am Bahngleis! Abfahrt in Mühldorf 13 Minuten später Der Fahrer telefoniert während der Fahrt. In Waldkraiburg stehen jede Menge die nach Mühldorf wollen und auch nix wissen Also Chaos pur - eigentlich wie immer!!"

UPDATE 16.30 Uhr: Unkoordinierter Ablauf

Der Schienenersatzverkehr findet zwischen Wasserburg und Mühldorf statt - wie unserer Redaktion von vor Ort berichtet wurde, scheint der Ablauf bislang nicht reibungslos zu funktionieren.

UPDATE 15.35 Uhr: Schienenersatzverkehr eingerichtet

Seit 13.30 Uhr ist auf der Strecke zwischen Rosenheim und Pilsting ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, erklärte Franz Lindemair, der Pressesprecher der Deutschen Bahn Bayern, gegenüber wasserburg24.de .

Eine Einschätzung, wann die Strecke nach dem tödlichen Unfall geräumt ist, konnte er jedoch noch nicht abgeben. 

Lindemair wies außerdem darauf hin, dass es sich bei der Unfallstelle um einen unbeschrankten, jedoch mit Blinklicht gesicherten Bahnübergang handelt.

UPDATE 15.30 Uhr: Reisende erlitten Schock

Wie die Bundespolizei Bayern auf Twitter veröffentlichte, erlitten zwei Fahrgäste einen Schock:

UPDATE 15.13 Uhr: 34-Jähriger verliert sein Leben

Bei dem tödlich verunglückten Autofahrer handelt es sich laut dem Polizeipräsidium um einen 34-jährigen Soyener.

UPDATE 14.56 Uhr: Tödlicher Unfall-Ausgang

Wie Stefan Sonntag, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, gegenüber wasserburg24.de bestätigte, nahm der Unfall einen tödlichen Ausgang. Für den eingeklemmten Autofahrer kam jede Hilfe zu spät

Die Staatsanwaltschaft schickte einen Gutachter an den Unfallort, das Fahrzeug wurde sichergestellt.

UPDATE 14.31 Uhr: Bahnübergang Hörgen dient als Ersatz

Der Bahnübergang Hörgen ist hoch frequentiert. Der nachfolgende Bahnübergang in Mühlthal wurde nach dem tödlichen Unfall vor einigen Jahren gesperrt. 

null
Der Übergang in Hörgen dient derzeit als Ersatz für den gesperrten Bahnübergang bei Soyen. © Screenshot Google Maps

Jetzt überqueren alle, die zu den zwei Pflegeheimen oder die kleinen Ortschaften im Gemeindegebiet wollen, den Übergang in Hörgen.

UPDATE 14.10 Uhr: Pressemeldung der Polizei

Am Donnerstagmittag, gegen 12.55 Uhr, ist im Gemeindegebiet von Soyen ein Auto an einem unbeschrankten Bahnübergang von einem Personenzug auf der Bahnstrecke Rosenheim – Pilsting erfasst worden. 

Aufgrund der derzeitigen Erkenntnisse wurde das Fahrzeug über eine Strecke von rund 100 Metern mitgeschleift und unter den Zug gezogen. Der Fahrer des Mercedes wurde eingeklemmt und wird im Augenblick mit schwersten Verletzungen geborgen. 

Im Zug waren 27 Personen, eine davon hat einen leichten Schock erlitten und wird vor Ort betreut. Nähere Angaben über beteiligte Personen bzw. den Unfallhergang sind noch nicht möglich, es wird von der sachbearbeitenden Dienststelle nachberichtet.

UPDATE 13.55 Uhr: Hubschrauber im Einsatz

Von den Fahrgästen im Zug wurde glücklicherweise offenbar niemand verletzt. An der Unfallstelle sind allerdings zahlreiche Rettungswagen, Notärzte und Feuerwehrkräfte im Einsatz. Auch ein Hubschrauber ist in der Nähe des Unfallorts gelandet.

Die Erstmeldung: Schwerer Unfall an Bahnübergang

Auf der Bahnstrecke Rosenheim - Mühldorf ist es am Mittag zu einem schweren Unfall gekommen. Im Gemeindebereich von Soyen hat ein Personenzug an einem unbeschrankten Bahnübergang aus noch ungeklärter Ursache ein Auto mit Wasserburger Kennzeichen erfasst und mehrere hundert Meter mitgeschleift. Das hat die Pressestelle der Bundespolizei soeben auf Anfrage von wasserburg24.de bestätigt.

Der Autofahrer wurde eingeklemmt und ersten Informationen zufolge schwerst verletzt. Wie viele Fahrgäste im Zug saßen und ob diese ebenfalls verletzt wurden, ist aktuell unklar. Die Bahnstrecke ist in diesem Bereich nun total gesperrt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion