1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Wasserburg
  4. Wasserburg am Inn

Brandursache noch unklar - 1,5 Millionen Schaden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Der Brand ist gelöscht, die Schadensaufnahme dauert an. © gbf

Wasserburg - Bis die Brandursache gefunden ist wird noch einige Zeit vergehen. Das Anwesen und einige Maschinen wurden bei dem Brand in der Nacht komplett zerstört. **NEU: Polizeimeldung**

UPDATE 13.20 Uhr: Polizei meldet: mindestens eineinhalb Millionen Schaden

Am späten Montagabend, gegen 23 Uhr, wurde von der Integrierten Leitstelle der Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Attel bei Wasserburg mitgeteilt.

Beim Eintreffen der regionalen Feuerwehren stand das 65 Meter breite und 20 Meter lange Gebäude, in welchem sich neben Heu, Stroh und Getreide eine Stallung mit circa 70 Rindern und 16 Schweinen befand, bereits lichterloh in Flammen. Der Großteil der Tiere konnte nicht mehr gerettet werden.

Beim Versuch, die Tiere aus dem Gebäude zu befreien, wurde ein Feuerwehrmann schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Ein brennender Stier, der panisch in Richtung B15 rannte und dabei die Rettungskräfte gefährdete, musste durch Schüsse der Polizeibeamten von seinem Leiden erlöst werden.

Der Kriminaldauerdienst übernahm am Brandort noch in der Nacht die Ermittlungen, die vom Fachkommissariat der Kripo Rosenheim fortgesetzt werden. Das landwirtschaftliche Anwesen und die in unmittelbarer Nähe abgestellten Maschinen wurden durch das Feuer vollständig zerstört.

Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf mindestens 1,5 Millionen Euro beziffert. Aussagen zur Brandursache können zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht getroffen werden.

Die Ermittlungen durch das Fachkommissariat, in die ein Sachverständiger des Bayerischen Landeskriminalamts mit eingebunden wurde, dauern an und werden längere Zeit in Anspruch nehmen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd

UPDATE 11 Uhr: Schadensaufnahme dauert an

Aktuell seien Beamte vor Ort um den Schaden aufzunehmen, so das Polizeipräsidium Oberbayern Süd auf Anfrage von wasserburg24.de. Man könne aber schon jetzt abschätzen, dass die Flammen einen Schaden von über einer Million Euro hinterlassen haben.

Zu dem Zustand des verletzten Feuerwehrmannes, der von einem Stier attackiert wurde, gibt es noch keine neuen Erkenntnisse.

UPDATE 7.53 Uhr: BR berichtet von 86 toten Tieren

Laut Angaben des Bayerischen Rundfunks starben 86 Tiere bei dem Brand im Wasserburger Ortsteil Attel. Allerdings mussten einige Tiere von einem Veterinär aufgrund ihrer Verletzungen noch erlöst werden, nachdem sie aus dem brennenden Stall befreit wurden.

Die Stallung gehört zur "Stiftung Attl", einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Es ist von einem Schaden in Millionenhöhe auszugehen.

null
© Alex Koch

Unser User Alex Koch schickte uns über Facebook Bilder von der großen Rauchsäule, die in der Nachbarschaft des Stalls in Wasserburg zu sehen war.

UPDATE 7.30 Uhr: Stier attackierte Feuerwehrmann

Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd auf Anfrage von wasserburg24.de mitteilte, kamen bei dem Brand in der Nacht "ein Großteil der 70 Rinder und 16 Schweine" ums Leben. Besonders tragisch: Bei den Löscharbeiten attackierte ein wild gewordener Stier einen Feuerwehrmann und verletzte ihn schwer.

Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer gegen 23 Uhr aus. Der Stall brannte lichterloh. Erst gegen 0.30 Uhr waren die Flammen unter Kontrolle.

Die Brandursache ist noch unbekannt. Die Kripo übernimmt die Ermittlungen am Dienstagvormittag.

Erstmeldung:

In der Nacht von Montag auf Dienstag hat es in einer Stallung in Attel gebrannt. Auch umstehende landwirtschaftliche Maschinen fingen Feuer.

Bei dem Brand kamen nach ersten Angaben mehrere Tiere ums Leben. Wie es zu dem Feuer kam, war zunächst nicht bekannt.

Weitere Informationen folgen!

gbf/anh/sse/mg

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion