1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Wasserburg
  4. Wasserburg am Inn

Badriazzo: So lief der Kartenverkauf für den größten Ball in Wasserburg

Erstellt:

Von: Heike Duczek

Kommentare

Essen, feiern, tanzen - und sich am Auftritt der Stadtgarde erfreuen: Das ist auch 2023 Programm beim Schwarz-Weiß-Ball der Stadt Wasserburg.
Essen, feiern, tanzen - und sich am Auftritt der Stadtgarde erfreuen: Das ist auch 2023 Programm beim Schwarz-Weiß-Ball der Stadt Wasserburg. © Stadt Wasserburg

Die Stadt Wasserburg bittet zum Tanz - nach zwei Jahren Corona-Zwangspause verwandelt sich die Badriahalle am Samstag, 7. Januar, wieder in einen Ballsaal. So ist der Kartenverkauf verlaufen, diese Chance bietet sich noch für Spätentschlossene.

Wasserburg - 344 Karten hat die Stadt für den größten und wichtigsten Ball in Wasserburg, den Badriazzo am Samstag, 7. Januar, verkauft. Andrea Aschauer von der Touristinfo, die die Kartenbestellung abgewickelt hat, spricht von einer „zufriedenstellenden Resonanz“. Auch für Caterer Klaus Schlaipfer und sein Team sei dies ein gutes Ergebnis: Sie werden am Samstag mindestens 344 Essen servieren. Es gibt ein Drei-Gänge-Menü.

Einige Restkarten werden auch heuer noch an der Abendkasse verkauft - in geringer Anzahl, so Aschauer. Außerdem können Spätentschlossene ab 22.30 Uhr für sieben Euro sogenannte Flanierkarten erwerben. 2020, als der Badriazzo kurz vor Ausbruch der Pandemie zum letzten Mal vor der Corona-Zwangspause stattgefunden hatte, nutzten diese Chance noch 30 weitere Gäste, so die Statistik. 2020hatten in der Badriahalle etwa 500 Gäste eine rauschende Ballnacht gefeiert.

Höhepunkt des Schwarz-Weiß-Balls ist auch 2023 um Mitternacht: Dann wird die Wasserburger Stadtgarde das Motto der Faschingssaison verkünden - ein bis jetzt gut gehütetes Geheimnis. Zum ersten Mal zeigen die Tänzerinnen und Tänzer ihr neues Programm. Die Narren werden auch heuer dem Bürgermeister den Rathausschlüssel entreißen und am Samstag offiziell das Kommando über die Stadt übernehmen.

Durch den Ball der Stadt führtHarry Petermannals Moderator. Los geht es um 19 Uhr mit dem Sektempfang und Musik von Trio Tonale. Es spielt die Band „TanzBar“ auf.

Nach zwei Jahren Pause können die Wasserburg zum ersten Mal wieder in ihre Abendgarderobe schlüpfen - und das Tanzbein schwingen.

Auch interessant

Kommentare