Das Hackschnitzellager wird laut Planungsbüro etwa 10 Mal im Jahr befüllt, im Winter kann es sein, dass die Lkw auch zwei Mal im Monat notwendig sein muss. Im Februar soll jetzt ausgeschrieben werden, zur Heizperiode im Herbst 2023/2024 die Umstellung auf Hackschnitzel erfolgt sein. Der Stadtrat befürwortete die Maßnahme einstimmig. Friederike Kayser-Büker, Fraktionsvorsitzende von SPD/Linke Liste, wurde emotional: „Angenehme Sitzung heute. Was für ein tolles Projekt.“ Das fand auch Christian Flemisch (ÖDP), der eine Sorge äußerte: Ob der Stadtwald nun ausgereizt sei beim Hackschnitzelpotenzial? So ist es, erklärte Mayerhofer. Eine weitere Anlage könne aus dem kommunalen Forst nicht mehr bestückt werden.