- vonRegina Mittermairschließen
Wasserburg - Die "Grüne Jugend Rheinland-Pfalz" hat sich dagegen ausgesprochen, das Fußballfans die Deutschland-Flagge schwenken. Diese Äußerung hat für Unruhe in der Bevölkerung gesorgt. Was sagt Grünen-Landtagsabgeordnete Claudia Stamm dazu?
Es wurde viel diskutiert in den letzten Tagen über die EM, über Zugehörigkeitsgefühle der Menschen, über den Gemeinschaftssinn der zu Europa gehörenden Länder und über Fans, die sich untereinander bekämpfen.
Eine Diskussion ist pünktlich zum bevorstehende Deutschlandspiel wieder aufgekommen: Die Äußerung von Vertretern der Grünen Jugend Rheinland-Pfalz. Demnach sollten Fans auf das Schwenken der Deutschland-Flaggen verzichten. Prompt teilten sich die Lager, Nationalismus und die Meinung nach gesundem Zugehörigkeitssinn standen sich gegenüber.
Beim Nationenfest in Wasserburg war die Landtagsabgeordnete der Grünen, Claudia Stamm, in der Region.
Gegenüber wasserburg24.de erklärt sie: "Oh, der sogenannte Flaggen-Streit! Ist es denn wirklich ein Streit, wenn eine Jugend-Organisation ihre Meinung äußert? Nein! Allerdings ist es schon interessant, was wieder draus gemacht wird – von Menschen, die die Sache anders sehen. Und ja, ich finde es in Ordnung, wenn jemand eine Deutschland-Fahne schwenkt", so Claudia Stamm.
Quelle: wasserburg24.de