Alpenhain und Miedl starten Charity-Aktion

Vom 2. bis 22. Mai: Konditorei Bäckerei Miedl aus Bad Endorf verkauft als regionaler Partner der Traditionskäserei ein Laugenzöpferl mit Original Obazda für den guten Zweck.
Lehen - Das Familienunternehmen Alpenhain ruft gemeinsam mit seinem regionalen Partner, dem Familienbetrieb Konditorei Bäckerei Miedl, eine Charity-Aktion ins Leben.

Ziel ist es, eine lokale Einrichtung zu unterstützen, daher geht ein Euro pro verkauftes Laugenzöpferl mit Obazda an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am RoMed Klinikum Rosenheim.
Im Rahmen der Charity-Aktion wird ab Montag, 2. Mai in 21 Miedl-Filialen im ganzen Chiemgau ein besonderes Laugenzöpferl angeboten: Das Gebäck ist mit Original Obazda bestrichen und je ein Euro des Verkaufspreises werden an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am RoMed Klinikum Rosenheim gespendet.
Die Traditionskäserei stellt den Alpenhain Original Obazda zur Verfügung, der Verkauf erfolgt über die Konditorei Bäckerei Miedl. Die Spendenaktion läuft für insgesamt drei Wochen.

Bereits im vergangenen Jahr hat die Traditionskäserei das RoMed Klinikum Wasserburg mit einer Spende unterstützt – damals im Rahmen einer Aktion, die von den Auszubildenden bei Alpenhain ins Leben gerufen wurde (mehr dazu erfahren Sie hier).
Mit der diesjährigen CharityAktion möchte sich Alpenhain weiter lokal engagieren und auch das RoMed Klinikum in Rosenheim unterstützen. Auch Robert Winkelmann, Geschäftsführer von Alpenhain, liegt es sehr am Herzen, sich mit Alpenhain für Einrichtungen und Menschen in der Region einzusetzen.

Er freut sich diese Charity-Aktion gemeinsam mit Manfred Miedl umsetzen zu können: „Wir legen nicht nur bei unseren Käsespezialität großen Wert auf regionale Herkunft der Produkte, sondern setzen auch auf eine gute und langjährige Zusammenarbeit mit unseren regionalen Partnern.“
Über Alpenhain:
Als führender Hersteller von Käsespezialitäten verarbeitet die Alpenhain Käsespezialitäten GmbH seit 1905 Milch aus dem Alpenvorland. Das Familienunternehmen ist bereits in vierter Generation im oberbayrischen Lehen beheimatet.
Über 450 Mitarbeiter und Auszubildende sorgen für die Verarbeitung von jährlich knapp 90 Millionen Litern frischer Alpenmilch zu Produkten aus natürlichen Zutaten – ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Konservierungs- und Farbstoffen. Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung und Verarbeitung von Camembert.
Das Unternehmen produziert unter anderem seit über 25 Jahren den Original Obazda und feierte 2020 das 40-jährige Jubiläum für Back-Camembert. Die Familienkäserei ist Marktführer für beide Produkte. Weichkäse, Camembert Creme, Grillkäse und BackKäsesnacks runden das Sortiment ab.
Alpenhain beliefert Kunden im Lebensmitteleinzelhandel sowie Großverbraucher in Deutschland und exportiert in über 40 Länder weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter www.alpenhain.de.
Informationen zu einer Ausbildung bei Alpenhain gibt es in der Azubi-Offensive!
Pressemeldung Alpenhain
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion