1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Azubi-Offensive
  4. Azubi-News

Meine Ausbildung bei Elektro Maier

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Viktoria Röckl

Kommentare

Ali Elektro Maier
„Am besten ist aber das tolle Gefühl, das man hat, wenn ein Projekt abgeschlossen ist und später bei dem Gebäude sagen kann - da habe ich mitgearbeitet. „ © Elektro Maier

Eine Ausbildung bei Elektro Maier - wie ist das so? Ali-Enes Tokgöz erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen und seinen Entwicklungen als Azubi bei Elektro Maier.

Angaben zur Firma 

Elektro Maier GmbH
Hauptstr. 27
84558 Kirchweidach

Angaben zur Ausbildung 

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Dauer der Ausbildung

3,5 Jahre

Nötiger Schulabschluss

Mittelschulabschluss

Wie ist die Ausbildung aufgebaut?

Du wirst von Anfang an in unsere Arbeitsteams integriert. Es finden monatsweise regelmäßige interne Lehrlingsschulungen in unserer Lehrwerkstatt statt, dazu kommt der Blockunterricht. Vor den Prüfungen gibt es extra eine Prüfungsvorbereitung.

Wo befindet sich die Schule?

Altötting bzw. Rosenheim

Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma

Elektroinstallationen, Lesen von Elektroinstallationsplänen, Lampenmontage, Kabelziehen, Verkabelung, Schlitzen und Stemmen

Wie läuft das Einstellungsverfahren?

Nach dem Einsenden der Bewerbungsunterlagen findet ein Vorstellungsgespräch statt. Optional kann ein 2-3 tägiges Praktikum durchgeführt werden um zu prüfen, ob die Tätigkeiten Spaß machen. Nach erfolgreichem Praktikum findet ein weiteres Gespräch zur Übergabe des Ausbildungsvertages statt.

Wie hoch ist der Verdienst?

Man steigt im ersten Lehrjahr mit 880,- Euro brutto ein. Das Gehalt steigt jedes Ausbildungsjahr. Das Besondere bei Elektro Maier ist, dass auch eine gute Zwischenprüfung zu einer Gehaltserhöhung führt. Gute Noten werden hier belohnt.

Anzahl Azubi-Stellen

5

Übernahmechancen?

Sehr gut

Weiterbildungsmöglichkeiten?

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten und man wird vom Betrieb immer unterstützt. Zum Beispiel in den internen Schulungen und Fortbildungskursen. Außerdem kann man später noch den Meister oder den Techniker machen.

Wie bist Du auf diese Ausbildungsfirma gekommen?

Ich bin durch einen Bekannten, der auch bei Elektro Maier gearbeitet hat, auf die Firma aufmerksam geworden.

Wie weit ist Dein Arbeitsweg?

ca. 10 Kilometer

Wie kommst Du in die Arbeit?

Mit dem Auto

Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?

Mein Bekannter hat mir diesen Betrieb empfohlen. Ich habe beschlossen ein Praktikum zu machen und mir den Betrieb einmal anzuschauen. Das Praktikum hat sehr viel Spaß gemacht.

Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten?

Die Wertschätzung und das Vertrauen der Vorgesetzten in die Azubis.

Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?

Wir haben eine Lehrlingswerkstatt in der regelmäßig Schulungen aber auch die Prüfungsvorbereitung stattfinden. Außerdem achtet die Firma auf die Gesundheit aller Mitarbeiter. Es gibt zum Beispiel kostenlose Massagen beim Physiotherapeuten.

 Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung:

Alles in allem kann ich sagen, dass es ein sehr abwechslungsreicher Beruf ist und nie langweilig wird. Wir haben sehr interessante, spannende Projekte und unterschiedliche Bereiche, in die man sich je nach Interesse einbringen kann. Alle Lehrlinge werden gut in die verschiedenen Teams integriert. Wir werden auch bei der Prüfungsvorbereitung gut unterstützt und haben nette Kollegen, die einen immer wieder motivieren. Am besten ist aber das tolle Gefühl, das man hat, wenn ein Projekt abgeschlossen ist und später bei dem Gebäude sagen kann - da habe ich mitgearbeitet. 

Hier findest du weitere Informationen zur Ausbildung bei Elektro Maier.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion