Alpenhain-Azubis organisieren Spendenaktion für Ukraine

Das bayrische Familienunternehmen unterstützt ukrainischen Partner mit Waren- und Sachspenden.
Lehen - Angesichts der tragischen Situation in der Ukraine haben die Alpenhain-Azubis eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Es sollten damit insbesondere der ukrainische Lebensmittel-Großhändler ARDIS, der bereits seit 2009 ein Kunde der Traditionskäserei ist, und seine Mitarbeiter mit Sachspenden unterstützt werden. Über einen Flyer haben die Azubis alle Mitarbeiter des oberbayrischen Familienunternehmens dazu aufgerufen, dringend benötigte Hilfsgüter wie warme Kleidung, Erste-Hilfe-Produkte, Hygieneartikel oder haltbare Lebensmittel in Paketen abzugeben.

Dem Aufruf sind zahlreiche Kollegen gefolgt und es wurden zwölf Paletten an Sachspenden gesammelt. Darüber hinaus haben die Azubis sich Gedanken zu Transportmöglichkeiten gemacht und einige örtliche Speditionen angefragt, um die Spenden in die Slowakei zu transportieren.
Eine Zusage haben sie von der Spedition Trans.Al Logistic GmbH in Wasserburg erhalten, die mit der kostenlosen Bereitstellung eines LKWs und der Übernahme der Transportkosten nach Bratislava die Aktion dankenswerterweise unterstützte. In der Hauptstadt der Slowakei befindet sich ein Lager von ARDIS, über das nun der Export der Sachspenden direkt in die Ukraine erfolgt, um den Partner dann auch vor Ort, wo aktuell jede Hilfe benötigt wird, zu unterstützen.

Bereits vor Lieferung der zwölf Paletten an Sachspenden hat Alpenhain dem langjährigen Partner in der Ukraine rund 35.000 Packungen H-Camembert kostenlos zur Verfügung gestellt, um so schnellstmöglich einen kleinen Beitrag zur Versorgung zu leisten.
Darüber hinaus unterstützt Alpenhain auch weiterhin die Rosenheimer und Münchner Tafel mit Käse. Aufgrund der humanitären Situation wird bei Bedarf Mehrmenge zur Verfügung gestellt, um auch bei der Versorgung der Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet hier in Deutschland Hilfe zu leisten.7
Über Alpenhain
Als führender Hersteller von Käsespezialitäten verarbeitet die Alpenhain Käsespezialitäten GmbH seit 1905 Milch aus dem Alpenvorland. Das Familienunternehmen ist bereits in vierter Generation im oberbayrischen Lehen beheimatet. Über 450 Mitarbeiter und Auszubildende sorgen für die Verarbeitung von jährlich knapp 90 Millionen Litern frischer Alpenmilch zu Produkten aus natürlichen Zutaten – ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Konservierungs- und Farbstoffen.
Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung und Verarbeitung von Camembert. Das Unternehmen produziert unter anderem seit über 25 Jahren den Original Obazda und feierte 2020 das 40-jährige Jubiläum für Back-Camembert. Die Familienkäserei ist Marktführer für beide Produkte. Weichkäse, Camembert Creme, Grillkäse und Back-Käsesnacks runden das Sortiment ab. Alpenhain beliefert Kunden im Lebensmitteleinzelhandel sowie Großverbraucher in Deutschland und exportiert in über 40 Länder weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter www.alpenhain.de.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion