Azubi-Interview
Meine Ausbildung zur Milchwirtschaftlichen Laborantin bei der Privatmolkerei Bauer GmbH & Co. KG
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine Ausbildung bei der Privatmolkerei Bauer - wie ist das so? Laura Wamser schreibt über ihre Erfahrungen und ihre Entwicklung als Auszubildende zur Milchwirtschaftlichen Laborantin.
Firma
Privatmolkerei Bauer GmbH & Co. KG
Molkerei-Bauer-Straße 1-10
83512 Wasserburg am Inn
Firmen-Telefon: 08071 / 109525
E-Mail: personal@bauer-gruppe.de
Ausbildung zur Milchwirtschaftlichen Laborantin
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Nötiger Schulabschluss: Gute Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Kombinierte Ausbildung, bestehend aus unserem Betrieb in Wasserburg und der Berufsausbildungsstätte in Triesdorf.
Wo befindet sich die Schule?
In Triesdorf.
Deine Aufgaben und Tätigkeiten in der Firma?
Überprüfung der Milch-Inhaltsstoffe wie Eiweiß, Fett und Trockenmasse sowie die Zusammensetzung der Produkte mit chemischen, mikrobiologischen und physikalischen Untersuchungsmethoden.
Wie läuft das Einstellungsverfahren?
Bewerbung, dann Vorstellungsgespräch.
Wie hoch ist der Verdienst?
- 1. Ausbildungsjahr: 1.156,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.285,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.440,00 €
Anzahl Azubi-Stellen
Jedes Jahr ein Azubi.
Mitbewerber pro Jahr?
Ca. 10 Mitbewerber.
Übernahmechancen?
Bei Bauer gibt es sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme?
z.B. Labormeister, Molkereimeister, Lebensmitteltechniker, …
Wie bist du auf diese Ausbildungsfirma gekommen?
Meine Oma hat ebenfalls diesen Ausbildungsberuf gelernt sowie ein paar Bekannte von mir.
Durch das Praktikum bei Bauer hat sich bestätigt, dass ich diesen Beruf ebenfalls erlernen möchte.
Wie weit ist dein Arbeitsweg?
Ca. 5 km.
Wie kommst du in die Arbeit?
Mit einer Mitfahrgelegenheit.
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?
Für die Firma Bauer spricht meiner Meinung sehr vieles, z.B. in der Nähe meines Wohnortes, guter Ruf, gutes Arbeitsklima, … Außerdem habe ich bei meinem Praktikum gemerkt, dass man sich hier definitiv wohl fühlt und die Arbeit Spaß macht.
Was gefällt dir in der Ausbildung am besten?
Man wird komplett in den Arbeitsalltag mit einbezogen und lernt dadurch sehr viel Neues.
Die abwechslungsreichen Aufgaben im Labor, wie z.B. die mikrobiologischen Untersuchungen der Milch oder die Kontrolle der Inhaltsstoffe.
Als Laborantin habe ich zudem die Möglichkeit in die Produktion zu schnuppern, was ebenfalls sehr spannend ist.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?
Das Frühstück in der Kantine ist umsonst und das Mittagsessen ist billiger.
Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung:
Durch die vielseitigen Aufgaben habe ich gelernt, selbständiger zu arbeiten. Jeder hilft hier jedem, wodurch der Team-Gedanke großgeschrieben wird. Allgemein finde ich die Aufgaben sehr spannend und interessant, weshalb ich jeden Tag aufs Neue gerne in die Arbeit komme.
Mehr Informationen über eine Ausbildung bei der Privatmolkerei Bauer GmbH & Co. KG findest du hier.