Molkerei-Bauer-Straße 1-10
83512 Wasserburg am Inn
Firmen-Telefon: 08071 / 109525
E-Mail: personal@bauer-gruppe.de
Ausbildung zur Milchtechnologin
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Nötiger Schulabschluss: Guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Die meiste Zeit über ist man im Betrieb in den verschiedenen Abteilungen. 15 Wochen im Jahr ist man in der Berufsschule und 5 Wochen davon in der Überbetrieblichen Ausbildung. Die Berufsschule wird blockweise besucht.
Wo befindet sich die Schule?
In Kempten im Allgäu.
Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma
Als Azubi bekommt man die Gelegenheit, alle Prozessschritte von der Milchverarbeitung bis hin zur Verpackung und Lagerung der Produkte mitzuverfolgen. Zudem ist man sowohl in der Schnitt- und Weichkäserei als auch in der Joghurtabteilung eingesetzt, sodass die Ausbildung sehr abwechslungsreich und vielseitig ist.
Wie läuft das Einstellungsverfahren?
Erst Praktikum, dann Vorstellungsgespräch.
Wie hoch ist der Verdienst?
Anzahl Azubi-Stellen
3 – 4 Stellen
Mitbewerber pro Jahr?
Ca. 20 Mitbewerber
Übernahmechancen?
Bei Bauer gibt es sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme?
z.B. Molkereimeister oder Molkereitechniker
Allgemeine Fragen an den Azubi
Wie bist du auf diese Ausbildungsfirma gekommen?
Mein Onkel ist ebenfalls Milchtechnologe, weshalb ich mich erkundigt habe, wo dieser Ausbildungsberuf angeboten wird. Dabei ist mir dann die Firma Bauer ins Auge gefallen.
Wie weit ist dein Arbeitsweg?
ca. 20 km
Wie kommst du in die Arbeit?
Mit einer Mitfahrgelegenheit
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?
Das Praktikum hat mir sehr gut gefallen. Dieses hat mir nochmal bestätigt, dass ich bei dieser Firma gerne meine Ausbildung beginnen möchte.
Was gefällt dir in der Ausbildung am besten?
Mir gefällt sehr gut, dass es so abwechslungsreich ist, da ich verschiedene Abteilungen zu sehen bekomme.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?
Das Frühstück in der Kantine ist umsonst und das Mittagsessen ist für Azubis billiger.
Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung:
Mir persönlich gefällt die Ausbildung sehr gut. Sie ist sehr abwechslungsreich und ich lerne jeden Tag neue Sachen dazu. Bei Fragen kann ich mich jederzeit an meine Kollegen wenden. Auch das Arbeitsklima in der Firma ist sehr positiv. Man fühlt sich wie in einer großen Familie. Da kommt man gerne in die Arbeit.
Mehr Informationen über eine Ausbildung bei der Privatmolkerei Bauer GmbH & Co. KG findest du hier.
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion