1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Azubi-Offensive
  4. Azubi-News

Flexible Bewerber haben mehr Chancen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Bei der Berufsberatung können sich Unentschlossene Tipps für die Jobwahl holen. © dpa

Bonn - Wer flexibel ist, bekommt leichter eine Lehrstelle. Schulabgänger sollten sich daher auch für Stellen bewerben, die nicht direkt ihr Traumberuf sind, rät das Bundesinstitut für Berufsbildung.

Auf der Lehrstellensuche erhöhen Jugendliche ihre Chancen, wenn sie bei der Berufswahl flexibel bleiben. “Ich rate jungen Leuten, sich nicht ausschließlich auf die besonders begehrten Ausbildungsberufe zu konzentrieren, sondern verwandte Berufe in Betracht zu ziehen“, sagt Manfred Kremer, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) in Bonn, anlässlich des Tags des Ausbildungsplatzes am Dienstag (11. Mai).

Derzeit drängten rund ein Drittel der jungen Männer und mehr als die Hälfte der jungen Frauen in die jeweils zehn beliebtesten Berufe. “Dadurch bringen sich die jungen Leute um vielfältige Chancen.“ Um herauszufinden, welche Berufe für Jugendliche infrage kommen, seien Praktika eine gute Gelegenheit. Im Betriebsalltag könnten angehende Lehrlinge am besten testen, ob eine Tätigkeit ihren Interessen entspricht und ihren Fähigkeiten gerecht wird.

Jungen Frauen empfiehlt Kremer, auch Berufe aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in Erwägung zu ziehen, die bisher eher eine Männerdomäne sind. In diesen Bereichen werde es in Zukunft voraussichtlich einen großen Bedarf an Fachkräften geben.

Liste der Ausbildungsberufe gibt es auf www.bibb.de/berufe .

dpa/tmn

Auch interessant

Kommentare