Azubi-Interview
Meine Ausbildung zur Industriemechanikerin bei der SPINNER GmbH
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine Ausbildung bei der SPINNER GmbH- wie ist das so? Barbara Prommersberger schreibt über ihre Erfahrungen und ihre Entwicklung als Auszubildende zur Industriemechanikerin.
Firma
SPINNER GmbH
Aiblinger Straße
83620 Feldkirchen-Westerham
Firmen-Telefon: 08063 971-0
E-Mail: personal@spinner-group.com
Web: www.spinner-group.com
Angaben zur Ausbildung
Ausbildung zur Industriemechanikerin
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre ggf. möglich
Nötiger Schulabschluss: Quali oder Mittlere Reife
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Duale Ausbildung mit Berufsschule und betriebsinternem Unterricht
Wo befindet sich die Schule?
Bad Aibling
Wie läuft das Einstellungsverfahren?
Bewerbung, Vorpraktikum und persönliches Gespräch
Wie hoch ist der Verdienst?
- 1. Ausbildungsjahr 1.035,- €
- 2. Ausbildungsjahr 1.089,- €
- 3. Ausbildungsjahr 1.160,- €
- 4. Ausbildungsjahr 1.207,- €
Anzahl Azubi-Stellen
ca. 12 / Jahr
Mitbewerber pro Jahr?
20-30
Übernahmechancen?
Gut
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme?
Es gibt die Möglichkeit, nach der Ausbildung auf die Techniker- oder Meisterschule zu gehen. Eine von den beiden Weiterbildungen möchte ich gerne nach meiner Ausbildung machen, welche weiß ich aber noch nicht sicher.
Allgemeine Fragen an den Azubi
Wie bist Du auf diese Ausbildungsfirma gekommen?
Meine Eltern arbeiten beide bei SPINNER und da ich vom Ort komme, kenne ich das Unternehmen schon immer.
Wie weit ist Dein Arbeitsweg? 5 Min. mit dem Rad
Wie kommst Du in die Arbeit?
Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit.
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?
Die Ausbildung bei SPINNER hat einen sehr guten Ruf. Es war mir wichtig, mit einer sehr guten Ausbildung in mein Berufsleben zu starten.
Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten?
Da SPINNER eine hauseigene Lehrwerkstätte hat, arbeitet man vor allem im 1. Lehrjahr sehr viel mit den Azubikollegen zusammen. In den folgenden Lehrjahren kommt man dann in die verschiedenen Abteilungen, wodurch man viele Bereiche kennen lernt.
Das ist super, um herauszufinden, was einem persönlich am besten liegt und am meisten Spaß macht.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?
Die hauseigene Lehrwerkstätte ist eine Besonderheit, die es nicht überall gibt. Da alle Azubi-Jahrgänge immer mal wieder Phasen in der Lehrwerkstätte haben, kommt man immer wieder mit allen Azubis zusammen.
Dadurch bildet sich ein gutes Team und ein enger Zusammenhalt.
Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung:
Mir gefällt die Ausbildung bei SPINNER sehr gut. Die Ausbilder bieten immer Hilfe an und erklären sehr viel und die Zusammenarbeit im Azubi-Team macht viel Spaß.
Mehr Informationen zu einer Ausbildung bei SPINNER findest du hier.