Azubi-Interview
Meine Ausbildung bei der Stadt Rosenheim
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine Ausbildung bei der Stadt Rosenheim - wie ist das so? Lisa Henzler schreibt über ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Entwicklung als Auszubildende zur Diplomverwaltungswirtin (FH).
Firma
Stadtverwaltung Rosenheim
Königstraße 24
83022 Rosenheim
E-Mail: ausbildung@rosenheim.de
Tel.: 08031/365-1111
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Nötiger Schulabschluss
Mind. Fachhochschulreife und erfolgreiche Teilnahme an der Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Das Studium untergliedert sich in wechselnde Theorie- und Praxisabschnitte. Die theoretische Ausbildung umfasst vier Blöcke mit einer Dauer von insgesamt 21 Monaten.
Sie wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung absolviert. Die Praxiseinsätze (insgesamt 15 Monate) erfolgen in ausgewählten Ämtern der Stadtverwaltung Rosenheim (z.B. Ordnungs-, Bauordnungs-, Personalamt, etc.).
Wo befindet sich die Schule?
Hof (Oberfranken)
Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma
Die Aufgaben und Tätigkeiten sind sehr vielseitig und von Amt zu Amt unterschiedlich. In Ämtern mit viel Bürger-kontakt ist man in erster Linie mit der Beratung und der Bearbeitung von Anträgen tätig.
Andere Ämter dagegen beschäftigen sich mit den Belangen der Stadtverwaltung an sich, wie z.B mit der Personalentwicklung oder der Organisation.
Wie läuft das Einstellungsverfahren?
Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Stadtverwaltung Rosenheim. Das Personalamt übernimmt im Anschluss die Anmeldung zur Auswahlprüfung beim Landespersonalausschuss, die Anfang Oktober stattfindet.
Die Bewerber, die anhand der Ergebnisse der Prüfung in die engere Wahl kommen, werden schließlich zum Bewerbungsgespräch eingeladen.
Wie hoch ist der Verdienst?
Während des gesamten Vorbereitungsdienstes ca. 1.360,- Euro. Hinzu kommen noch die jährliche Sonderzuwendung sowie vermögenswirksame Leistungen. (Stand 01.01.2022)
Anzahl Azubi-Stellen
Wird von der Stadtverwaltung Rosenheim jährlich nach Bedarf festgestellt.
Übernahmechancen
Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums und positiver Beurteilung im Praktikum sehr gut.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme?
Die Stadtverwaltung Rosenheim selbst bietet gute Aufstiegs- und Beförderungsmöglichkeiten. Des Weiteren gibt es einen berufsbegleitenden Masterstudiengang.
Wie bist Du auf die Ausbildungsfirma gekommen?
Durch einen Aushang in meiner Schule bin ich allgemein auf eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst aufmerksam geworden.
Über den Online-Auftritt habe ich Näheres über die Stadtverwaltung Rosenheim erfahren.
Wie weit ist Dein Arbeitsweg?
30 Minuten (einfache Wegstrecke)
Wie kommst Du in die Arbeit?
Mit dem Bus
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?
Die Stadtverwaltung Rosenheim ist ein großer und wichtiger Arbeitgeber in der Region. Mit einer Tätigkeit in der Stadtverwaltung Rosenheim habe ich die Möglichkeit, die Lebensumstände der Rosenheimer Bürger/-innen positiv mitzugestalten.
Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten?
Die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis durch die wechselnden Abschnitte in Hof und in Rosenheim. So kann ich mein theoretisches Wissen gleich in der Praxis anwenden.
Durch das Durchlaufen verschiedener Ämter bekomme ich einen guten Eindruck der unterschiedlichen Bereiche, Aufgaben und Tätigkeiten der Stadtverwaltung.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?
In jedem Amt erfolgt die Betreuung durch einen Ausbildungsbeauftragten. Darüber hinaus gibt es eine Jugend-
und Auszubildendenvertretung (JAV), die regelmäßig Veranstaltungen (z.B Sommerfest, Besuch des Christkindlmarkts, etc.) organisiert.
Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung:
Durch das Studium habe ich einen breitgefächerten Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche wie z.B dem öffentlichen
und privaten Recht, Wirtschafts- und Finanzlehre, Sozial-wissenschaften, der Verwaltungslehre sowie Informatik. Die Ausbildung selbst ist sehr abwechslungsreich und interessant. Nach dem Abschluss bieten sich umfangreiche berufliche Möglichkeiten.
Hier findest du weitere Informationen über die Ausbildung bei der Stadt Rosenheim.