1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Experten-Tipps

Landwirte aufgepasst: Warum eine maßgeschneiderte Rechtsschutzversicherung unverzichtbar ist

Erstellt:

Kommentare

Bei Fragen rund um die Versicherung ist die RODERUS Versicherungsmanagement GmbH der richtige Ansprechpartner.
Bei Fragen rund um die Versicherung ist die RODERUS Versicherungsmanagement GmbH der richtige Ansprechpartner. © RODERUS Versicherungsmanagement GmbH

Ein Rechtsstreit kann für Landwirte schnell zum finanziellen Desaster werden. Eine spezielle Rechtsschutzversicherung kann jedoch vor hohen Kostenrisiken schützen. Die RODERUS Versicherungsmanagement GmbH informiert.

Rosenheim – Ob eine Strafanzeige wegen angeblicher Gewässerverunreinigung, die schlecht ausgeführte Reparatur an einer Erntemaschine oder der ausbleibende Pachtzins, Rechtsstreitigkeiten rund um Haus und Hof gibt es viele. Eine passende Rechtsschutzversicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben zugeschnitten ist, bietet viele Vorteile und sichert neben dem Kerngeschäft auch den privaten Bereich ab.

Denn, was viele nicht wissen: Die Fallgestaltungen für Landwirte sind nicht nur sehr vielschichtig, sie können auch mit einem hohen Kostenrisiko verbunden sein. Erwerben Sie zum Beispiel für ihren landwirtschaftlichen Betrieb einen neuen Schlepper für 94.000 Euro, der aufgrund einer Vielzahl von Mängeln und ständigen Reparaturen nicht nutzbar ist, können Sie je nach Fallgestaltung eine Rückabwicklung des Kaufs gerichtlich durchsetzen. Das Kostenrisiko erreicht in diesen Fällen jedoch schnell 15.000 Euro. Ein Risiko, dass man mit der richtigen Versicherung minimieren kann.

Aber auch kleine Streitigkeiten kosten Zeit und Geld. Haben Sie als Landwirt einen Teil ihrer Grundstücksfläche zur landwirtschaftlichen Nutzung verpachtet, der Pächter zahlt aber nicht, müssen Sie in einer Vielzahl der Fälle vor Gericht klagen. Ähnlich sieht es beim Kauf oder Verkauf von Tieren aus. Leiden die von Ihnen gekauften Kühe an einer Krankheit und versterben, können Sie häufig das Geld vom Verkäufer zurückfordern. 

Seit 2005 knüpft die Europäische Union ihre landwirtschaftlichen Direktzahlungen an strenge Auflagen zum Verbraucher-, Umwelt-, Natur- und Tierschutz. Diese Regelungen werden als Cross-Compliance bezeichnet. Mit systematischen sowie anlassbezogenen Kontrollen prüft die EU, ob die landwirtschaftlichen Betriebe ihre Vorgaben einhalten und somit Anspruch auf die Direktzahlungen haben. Verstöße werden mit Kürzungen bis hin zur vollständigen Rückforderung der Fördermittel geahndet! Unser Cross-Compliance-Rechtsschutz schützt Landwirt*innen vor diesem

unkalkulierbaren Risiko. Klassisches Beispiel hierfür: Bei einer Überprüfung wird festgestellt, dass bei einigen Rindern die zweite Ohrmarke fehlt. Ihnen wird unterstellt, Ihre Tiere nicht sorgfältig genug zu kontrollieren. Die Direktzahlungen werden Daraufhin gekürzt.

Logo der RODERUS Versicherungsmanagement GmbH
RODERUS Versicherungsmanagement © RODERUS Versicherungsmanagement GmbH

Unser Tipp: Optimal abgesichert sind Sie mit einem privaten Rundum-Schutz. Mit ihm stehen Sie rechtlich immer auf der sicheren Seite und sichert Sie in allen privaten Lebensbereichen ab. Achten Sie darauf, dass Ihr Landwirte-Rechtsschutz auch diesen umfangreichen privaten Rechtsschutz bietet.

Wir informieren Sie gerne ausführlich zu diesem wichtigen Thema. Ihr Ansprechpartner für alle Themen rund um die Absicherung Ihrer Landwirtschaft:

Andreas Tanzmeier
RODERUS Versicherungsmanagement GmbH

Tel.: (08 61) 1 66 83 20
E-Mail: a_tanzmeier@roderus.vkb.de
www.roderus.vkb.de

Andreas Tanzmeier
Andreas Tanzmeier © RODERUS Versicherungsmanagement GmbH

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion