1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Arbeitgeber-Offensive
  4. Arbeitgeber-News

IHK- und Techniker-Lehrgänge – Infoabend am 30.03.2022 um 18:00 – vor Ort und online

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Welf Wacker

Kommentare

BIT Gendorf:Besuchen Sie am 30.03.2022 um 18:00 den Infoabend der BIT Gendorf vor Ort oder nehmen Sie online teil. neu
Besuchen Sie am 30.03.2022 um 18:00 den Infoabend der BIT Gendorf vor Ort oder nehmen Sie online teil. © BIT Gendorf

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung und interessieren sich für einen beruflichen Aufstieg? Sie möchten neue Qualifikationen erwerben aber Ihre berufliche Tätigkeit nicht aufgeben? Informieren Sie sich über unsere berufsbegleitenden Fortbildungen zum Meister, staatl. anerkannten Techniker oder Fachwirt (m/w/d).

Gerade für Unternehmen ist es eine große Herausforderung, Fachkräfte zu gewinnen und an das Unternehmen zu binden. Fortbildungen werden dadurch noch interessanter und die Arbeitsplätze sicherer, denn die qualifizierte Mitarbeiterin und der qualifizierte Mitarbeiter werden für den Arbeitsmarkt noch attraktiver.

Welche Möglichkeiten der Fortbildung wir Ihren anbieten können, erfahren Sie bei unserem Infoabend.

Am 30.03.2022 um 18:00 möchten wir Sie über unsere Weiterbildungsmöglichkeiten zur Industriemeisterin bzw. zum Industriemeister IHK, zur Fachwirtin bzw. zum Fachwirt IHK und zu unseren staatl. anerkannten Fortbildungen zur Technikerin bzw. zum Techniker informieren.

Neben den Unterschieden und Inhalten dieser berufsbegleitenden Weiterbildungen beantworten wir z. B. auch Fragen zu Kosten, Förderungen und unseren Dienstleistungen.

Aufgrund der aktuellen Situation werden wir die Veranstaltung vor Ort und parallel online durchführen. Unter www.bit-gendorf.de finden Sie den Link, falls Sie online teilnehmen möchten. Sie werden hierzu auf Microsoft Teams geleitet. Alternativ haben Sie die Möglichkeit vor Ort teilzunehmen. Der Infoabend findet im Gebäude 427, im 1. OG statt.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, allerdings sind wir verpflichtet die 3G-Regelungen einzuhalten. Wir bitten daher darum, dass Sie einen entsprechenden Nachweis mitbringen.

Hier online teilnehmen: Teams-Link

BIT Gendorf

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion