„Wir schaffen Lebensqualität.“
Tradition und Innovation im Einklang - starke Marken, starke Mitarbeiter, starke Erfolgsgeschichte - Firma Hamberger
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Hamberger Industriewerke GmbH entstanden vor über 150 Jahren und entwickelten sich mit der Herstellung von Bodenbelägen und WC-Sitzen zu einer marktführenden und weltweit aufgestellten Firmengruppe mit 2.600 Mitarbeitern, Vertretungen in mehr als 90 Ländern, einem Exportanteil von 50% und einem jährlichen Umsatz von mehr als 325 Mio. Euro.
Diese Firmenhistorie schlägt eine wichtige Brücke zwischen Tradition und Zukunft: Bis heute setzen wir auf klassische Unternehmenswerte wie Kunden- und Mitarbeiterorientierung, Nachhaltigkeit, ein hohes Bewusstsein für Qualität sowie auf familiäre Strukturen mit Bezug zur Heimat und zur Region. Gleichzeitig richten wir unseren Blick stets nach vorne. Moderne Grundwerte wie Innovationskraft, wirtschaftlicher Erfolg, Wohngesundheit und Nachhaltigkeit sind unser Antrieb, mit Mut und Engagement die Zukunft zu gestalten.
Unser Kerngeschäft ist die Herstellung von Bodenbelägen bei Hamberger Flooring und WC-Sitzen bei Hamberger Sanitary. Auch heute noch befindet sich die Firmenzentrale des weltweit tätigen Unternehmens in Stephanskirchen bei Rosenheim, um sowohl den Qualitätsstandards von "Made in Germany" als auch unserer sozialen Verantwortung gerecht zu werden. Denn mit 2.600 Mitarbeitern, davon 1.400 am Headquarter in Stephanskirchen, gehören wir zu den größten Arbeitgebern in der Region und nehmen deswegen auch unsere Verantwortung gegenüber den Familien unserer Kolleginnen und Kollegen sehr ernst.
Dass wir innovativ in die Zukunft denken, zeigte sich im Frühjahr 2021, als Hamberger die Firma akustik plus Behringen GmbH Co. KG aufkaufte. Die Firma akustik plus Behringen GmbH Co. KG ist ein hoch spezialisiertes Unternehmen und produziert akustisch wirksame Lösungen aus Holz. Aus einer traditionellen Schreinerei heraus hat sich das Unternehmen zu einem weltweit agierenden Anbieter für raumakustische Systemlösungen entwickelt. Seit dem Frühjahr 2021 wird akustikplus unter dem Dach der Hamberger-Gruppe geführt. Inzwischen hält akustikplus mehrere eigene Patente auf exklusive Produkte sowie spezielle Produktionsverfahren und zählt zu den Marktführern auf diesem Gebiet.
Unser Mehrwert, damit Sie sich bei uns wohlfühlen:
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
- Vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten im technischen und kaufmännischen Bereich in Vollzeit oder berufsbegleitend
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. vergünstigte Tarife im Fitnessstudio, Betriebsarzt)
- JobRad
- Moderner Aufenthalts- und Pausenraum
- Familienevents wie den Hamberger Run & Fun
- Mitarbeiterrabatte
- Arbeitskleidung wird gestellt
- Parkplatz für alle Mitarbeiter sowie eine gute Verkehrsanbindung
- Die Arbeit mit nachhaltigen Produkten
- Spaß bei der Arbeit und natürlich die nettesten Kollegen!
Wir bieten Ihnen Perspektive:
Lassen Sie sich inspirieren:
Neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns auf unseren vielseitigen Social-Media-Portalen und lernen so das Unternehmen und die Menschen dahinter besser kennen.
Ein Blick hinter die Hamberger-Kulissen




Werden Sie Teil der Hamberger-Familie!
Werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Wenn Sie mehr zu den jeweiligen Stellen erfahren möchten, dann sind wir für Sie gerne erreichbar:
Sabrina Geipel
Personalreferentin
Hamberger Industriewerke GmbH
Rohrdorfer Straße 133
83071 Stephanskirchen/Ziegelberg
Telefon +49 (0) 80 31 700-159
E-Mail s.geipel@hamberger.de
www.haro.de
Hamberger