1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Garten-Center Rosenheim

Blütenpracht für Beete und Balkon: Diese Pflanzen sind im Sommer ein echter Hingucker

Erstellt:

Von: Max Partelly

Kommentare

Mit blühenden Pflanzen werden Balkon und Garten zum echten Hingucker.
Mit blühenden Pflanzen werden Balkon und Garten zum echten Hingucker. © pixabay/menita

Der Sommer ist mit voller Kraft angekommen. In der strahlenden Sonne kommen Blüten noch besser zur Geltung. Mit der richtigen Auswahl blüht es den ganzen Sommer lang auf dem Balkon und im Garten.

Rosenheim – Ob es nun der Rhododendron im Garten seine Knospen öffnet oder auf dem Balkon die Geranien ihr Farbspektakel zum Besten geben, fast alle dürften sich einig sein: Blüten sind schön und weniger ist hier nicht unbedingt mehr. Und damit diese Freude nach einem blütenreichen Frühjahr nicht endet, gibt es glücklicherweise genug Optionen, wie im Garten und auf dem Balkon auch im Sommer wieder die Knospen aufspringen.

Sommerblüher: Die Spätzünder unter den Pflanzen

Wie der Name schon treffend formuliert, sind Sommerblüher Pflanzen, die im Sommer blühen – also vom späten Frühjahr bis in den Herbst. Vorsicht ist geboten, wenn die Pflanze im Garten angepflanzt werden soll, denn oft sind Sommerblüher nicht hier heimisch und dementsprechend nicht winterfest. Es lohnt also, sich zu erkundigen.

Ein beliebter Sommerblüher, der den heimischen Garten optisch zauberhaft mit verschiedenen Blütenfarben aufwertet, ist die Kapuzinerkresse. Sie kann ab März an der Fensterbank oder im Gewächshaus herangezogen und Ende Mai verpflanzt, oder dann direkt angesät werden. Daraufhin rankt sie sich über den Sommer über ein Gerüst nach oben und blüht dann in allerlei kräftigen Farben, von rosa über blau bis hin zu orange und rot – und das immer wieder, bis der erste Frost kommt. Die Rankpflanze muss dann allerdings jedes Jahr aufs Neue angepflanzt werden. Sie zählt mit der echten Kamille, Kornblumen und Sonnenblumen zu den sogenannten einjährigen Sommerblühern.

Auf dem Balkon sorgt ein Klassiker sogar das ganze Jahr über für Blütenpracht in allen Farben. Die Rede ist von Geranien. Sie brauchen einen sonnigen Platz, wo sie vom späten Frühjahr bis in den Herbst hinein blühen. Gewusst wie, ist hier die Devise. Geranien – oder auch Pelargonien genannt – müssen regelmäßig gegossen werden, wobei man das allerdings auch nicht übertreiben sollte. Mehr als nur ab und zu sollten sie nicht austrocknen. Je länger das Jahr andauert, desto weniger blühen sie, was man aber durch Rückschnitt oder Anwendung von Dünger etwas ausgleichen kann. Ein Hingucker sind sie allemal und zur Pflege kann man sich einfach umsetzbare Tipps von den Profis holen.

Jedes Jahr wieder Blütenpracht im Garten mit mehrjährigen Sommerblühern

Im Garten selbst darf das Grün des Rasens auch durchaus mal durch das ein oder andere Blümchen kontrastiert werden. Im Beet sorgen besonders winterfeste Sommerblüher für viel Freude, da ihre nicht winterfesten Kollegen über die kalte Jahreszeit ins Warme wandern müssen, während sie quasi von alleine wieder aufblühen.

Beliebte winterfeste und mehrjährige Sommerblüher sind zum Beispiel die Bergflockenblume, welche vom späten Frühling bis in den Sommer blüht. Ein Klassiker, der besonders im späten Frühjahr für bombastische Farben im Garten sorgt und obendrein winterfest ist, ist die Pfingstrose. Auch sie blüht spät im Frühjahr bis in den Sommer, wie es ihr Name schon nahelegt.

Ebenfalls winterfest, genauso ein echter Klassiker, aber deutlich später dran mit dem Blühen ist dann noch die allseits bekannte Sommermargerite. Mit ihren weißen Blütenblättern, dem gelben Pollenkissen und ihren grün-gräulichen Blättern gehören sie zu jedem Garten mit ländlichem Flair.

Der perfekt blühende Garten ist kein Hexenwerk, will aber auch durchdacht sein

Welche Pflanzen am besten in den Garten passen, wie man die schönsten Blüten bekommt, die gleichzeitig am besten für die Bienen sind, erfährt man am besten bei den Profis. Im Gartencenter Nickl finden Sie jede Menge Inspiration und erhalten erstklassige Beratung zur Pflege von Sommerblühern für Garten oder Balkon.

Gartencenter Nickl

Brianconstraße 5
83022 Rosenheim

Tel.: 08031/30448-0

Öffnungszeiten:

Mo-Sa: 8.30-19.00 Uhr

mda

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion