- 0 Kommentare
- Weitere
Die Sonne hat bereits ordentlich Kraft und die ersten Frühlingsblumen zieren Gärten und Bachläufe - im Frühjahr erwacht die Natur zu neuem Leben. Wer gerne dekoriert, kann sich diese Stimmung mit den schönsten Dekotrends für den Frühling jetzt auch nach Hause holen.
Rosenheim - schon in den ersten warmen Tagen des Jahres steigt die Sehnsucht nach dem Frühling. Wer die ersten zarten Blüten kaum noch erwarten kann, sollte den Frühlingseinzug nicht nur im Garten und auf dem Balkon, sondern auch im Wohnzimmer begrüßen. Mit geschmackvoller Dekoration und erfrischenden Frühlingsakzenten schaffen Sie Platz für Neues und können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Das Bellandris Garten-Center in Rosenheim präsentiert die schönsten Ideen für die Frühlings- und Osterdekoration. Lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Ihr Zuhause in Ihre ganz persönliche Wohlfühloase.
Tulpen, Primeln und mehr: diese Frühlingsblüher machen Freude
Schon in den ersten warmen und sonnigen Tagen des Jahres säumen Krokusse die Wegränder. Die gelben, lila und weißen Köpfchen sind eine wahre Augenweide auf dem teilweise noch recht winterlichen Boden. Wer davon nicht genug bekommen kann, sollte sich die ersten Frühlingsblüher direkt nach Hause holen.
Farbenfrohe Hyazinthen läuten mit ihrem blumigen Duft den Frühling in Ihrem Wohnzimmer ein. Im speziellen Hyazinthenglas schmücken sie Fensterbänke als einzigartiges Dekoelement. Auch Primeln sind mit ihrem gelbem Auge und den bunten Blüten schöne Kontrastgeber in der Osterdekoration. Als Klassiker im Frühling gilt natürlich auch die Tulpe. Sie sollte in keinem osterlichen Blumenbukett fehlen.
Die Natur wirkt immer
Naturmaterialien wie Holz, Zweige und Blüten schenken jeder Dekoration ein Extra-Maß an Authentizität. Gerade im Frühling, der Zeit, in der sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, sind sie daher nicht mehr wegzudenken. Kombiniert mit hellen Cremetönen und sanften Pastellfarben wirken Holzschalen und Rattankörbe elegant und natürlich. Wer es gern ein bisschen rustikaler hat, greift am besten zu Leinenservietten oder Körben aus Schilfblatt. Für die Tischdekoration bieten sich Tabletts aus Bambus an: bestückt mit kleinen Figuren, Moos und Elementen aus Gold sind sie ein stimmungsvoller Blickfang.
Das Auge isst mit
Mit einem ordentlichen Frühstück fängt der Tag gut an!
Wenn sich im Garten die ersten Frühlingsfarben zeigen, dürfen sie auch auf dem Frühstückstisch nicht fehlen: von buntem Geschirr schmeckt es gleich viel besser! Besonders harmonisch wirken dabei Farben, die gut zueinander passen: grün und blau, oder grün und gelb. Die bunte Vielfalt steht nicht nur dem Frühstücksgeschirr gut, sondern auch Auflaufformen und Suppenschüsseln.
Das sind die Farben für das Osterfest 2021
Gold gilt seit jeher als festliche, traditionelle Osterfarbe. In diesem Jahr liegt sie vor allem in Kombination mit weiß, gelb und schwarz voll im Trend. Auch wenn es bis zum Osterfest noch etwas hin ist, hat der Osterhase in diesem Jahr zahlreiche Möglichkeiten für einen gelungenen Auftritt: ob im metallic-Look, klassisch aus Holz oder strahlend weiß aus Keramik. Kommen dann noch Grünpflanzen dazu, ist das osterliche Farbenspiel perfekt. Wer es noch farbenprächtiger mag, sollte vor allem zu Osterfiguren in sanften Pastelltönen greifen.
Gefäße für Pflanzen - funktionell und vor allem schick
Eine schöne Pflanze verdient einen ebenso schönen Übertopf. Erst im richtigen Gefäß kommen Blumen und Co. so richtig zur Geltung. Ob schlicht, bunt gemustert oder im vintage-Look: Übertöpfe und Gefäße gibt es für jeden Einrichtungsstil.
Auch Größe und Material der Gefäße sind so vielschichtig wie die Pflanzenwelt selbst: Keramik, Stein, Zink, geflochtene Körbe oder gegossene Übertöpfe aus Beton. Dabei sind Übertöpfe nicht nur eine schützende Ummantelung, sondern auch fester Bestandteil der Dekoration. In diesem Jahr sind Natur- und Steinfarben besonders gefragt, ebenso wie glasierte Keramik.
Alte Liebe rostet nicht
Kugeln, Säulen, Skulpturen - Dekoelemente aus Edelrost setzen stimmungsvolle Akzente in Ihrem Garten. Seit einigen Jahren ist Edelrost in der Gartengestaltung sehr beliebt, was vor allem der Individualität des Materials zu verdanken ist. Das satte rostrot sieht nicht nur vor tiefgrünen Hecken und Sträuchern toll aus, sondern auch als Blickfang in Beeten oder dekorativ auf dem Rasen. Unabhängig von der Jahreszeit verleiht Edelrost ihrem Garten seinen ganz eigenen Charakter in Shabby Chic, Vintage und Industrial Stil.
Ihr Bellandris Garten-Center in Rosenheim
Brianconstraße 5 83022 Rosenheim
Tel.: 08031/30448-0 E-Mail: info@garten-center-rosenheim.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 18 Uhr.
Folgen Sie dem Bellandris Gartencenter Rosenheim auf Facebook und Instagram.