1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Liebesfragen

Meine Frau schläft nur noch im Dunkeln mit mir. Was kann ich tun, damit sie sich nicht schämt?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

In unserer Service-Rubrik „Liebesfragen“ können unsere Plus-Abonnenten Dorothea Perkusic unter dem Betreff „Liebesfragen“ Fragen rund um die Themen „Leben“ und „Liebe“ stellen. Jeder Ratsuchende bekommt von der Einzel- und Paartherapeutin eine persönliche Antwort. Ausgewählte Fragen werden immer montags hier anonymisiert veröffentlicht.

Frage eines Mannes:

Wir haben in kurzen Abständen vier absolute Wunschkinder bekommen. Ich liebe meine Frau sehr. Nach vier Geburten sieht sie nicht mehr aus wie 25, ich allerdings auch nicht. Trotzdem finde ich sie noch immer schön und begehre sie. Leider habe ich sie vor einiger Zeit mal ein bisschen am Speck gepackt und einen Witz gemacht. Seitdem hat sie kaum noch Lust mit mir zu schlafen und weicht mir immer aus. Mir tut das wirklich leid und ich habe es gar nicht so gemeint. Wenn wir miteinander ins Bett gehen, lässt sie jetzt immer ihren BH und ein Shirt an und es muss richtig dunkel sein. 

Antwort von Dorothea Perkusic:

Manchmal macht ein Schlüsselerlebnis den Selbstwert zunichte. Schon ein kleiner, unbedachter Kommentar kann nachhaltige psychische Folgen nach sich ziehen. Dabei muss der Selbstwert vorher gar nicht schlecht gewesen sein.

Gerade nach Geburten von Kindern, tun sich Frauen oft schwer damit, wieder in ihrem veränderten Körper anzukommen und mit eventuell davongetragenen Blessuren Frieden zu schließen. Ganz „die Alte“ wird Frau meist nicht mehr werden. Die eine kommt besser damit zurecht, manch andere weniger gut.

Auch interessant: Mein Freund hat kaum Lust auf Sex und zieht sich zurück - was kann ich tun?

Es tut mir leid für Sie, denn Sie scheinen es nicht böse oder stichelnd gemeint zu haben. Und doch haben Sie Ihre Frau mit dem „am Speck packen“, wenn vielleicht auch liebevoll gemeint, darauf aufmerksam gemacht, dass Ihnen natürlich auffällt, dass sich ihr Körper verändert hat. Das kann weh tun und verunsichern. Sicher hat Ihre Frau Angst, Ihnen nicht mehr so gut zu gefallen. Wenn sie sich dann selbst auch noch nicht wieder wohl in ihrem Körper fühlt, ist dies mit der Scham sich zu zeigen verbunden.

Dorothea Perkusic auf Instagram

Wahrscheinlich haben Sie bereits versucht, das wieder geradezubiegen. Versuchen Sie es noch einmal, ohne dabei penetrant zu werden. Im Dunkeln fühlt sich Ihre Frau momentan sicherer. Denn weder sieht sie sich selbst, noch muss sie befürchten, dass Ihnen etwas störend auffallen könnte. Gewähren Sie ihr das verständnisvoll und gehen Sie liebevoll mit ihr um. Sagen Sie ihr, wie sich ihr Körper für Sie anfühlt, was Sie an ihr schön finden, wofür Sie dankbar sind. Zum Beispiel auch, dass Sie dankbar sind, dass Sie Ihnen vier wundervolle Kinder geboren hat und welche Meisterleistung ihr Körper dafür erbracht hat. Fragen Sie nach, was ihr gut tut oder gut tun würde, schaffen Sie einfühlsam Sicherheit.

An dieser Stelle ist das Vertrauen etwas angeknackst, darum ist es wichtig, eine sichere und vertraute Basis zu schaffen. Dass es nicht allein auf das Aussehen ankommt und dass auch Sie sich körperlich verändert haben und vielleicht etwas „nachgelassen“ haben, wird Ihrer Frau klar sein. Schließlich kommt es jedoch auf Ihre Liebe, die Verbundenheit und Zweisamkeit an und dass sich Berührungen gut anfühlen. Fragen Sie Ihre Frau was ihr helfen könnte, um sich wieder etwas mehr entspannen und fallen lassen zu können. Vielleicht geht es darum, in Bezug auf die Zweisamkeit und Sexualität etwas neues, vielleicht tieferes zu erschaffen, womit Sie sich beide wohl fühlen können. Es braucht sicher etwas Zeit und Zuwendung, doch Sie kriegen das sicher wieder hin!

Dorothea Perkusic

Sie haben eine Frage rund um die Themen Leben & Liebe?

Schreiben Sie an Einzel-, Paar- und Sexualtherapeutin Dorothea Perkusic. Alle Fragen werden beantwortet, ausgewählte anonymisiert veröffentlicht.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion