1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Liebesfragen

Meine Freundin möchte, dass ich sie beim Sex ins Gesicht schlage. Ist das normal? 

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

In unserer Service-Rubrik „Liebesfragen“ können unsere Plus-Abonnenten Dorothea Perkusic unter dem Betreff „Liebesfragen“ Fragen rund um die Themen „Leben“ und „Liebe“ stellen. Jeder Ratsuchende bekommt von der Einzel- und Paartherapeutin eine persönliche Antwort. Ausgewählte Fragen werden immer montags hier anonymisiert veröffentlicht.

Frage eines Mannes:

Ich bin mit meiner Freundin seit einem halben Jahr zusammen und alles ist super. Was jetzt völlig  neu ist, irritiert mich total und ich habe keine Ahnung, wie ich damit umgehen soll. Unser Sex ist schon etwas härter, aber noch im völlig normalen Rahmen. Ich will damit nur sagen, dass wir beide weniger auf „Blümchensex“ stehen. Jetzt plötzlich möchte meine Freundin, dass ich ihr beim Sex ins Gesicht schlage. Also nicht ein bisschen tätscheln, sondern schlagen. Ich kann das nicht! Mal auf den Po hauen ist was ganz anderes, aber ich kann doch meiner Freundin nicht fest ins Gesicht schlagen?? Warum will sie das denn, ist das normal? Ich habe ein bisschen ein Ego Problem, dass ich auf einmal als verklemmter Typ dastehe. Was soll ich machen? 

Antwort von Dorothea Perkusic:

Zuerst mal es ist schön, dass Sie mit Ihrer Freundin glücklich sind und allgemein auch sexuell auf einer Welle zu surfen scheinen. Ihre Irritation und Verunsicherung kann ich nachvollziehen. Da sollen Männer liebevoll, wertschätzend und respektvoll zu Frauen sein und dann wird im Bett plötzlich wohldosiert das Gegenteil erwartet? Da soll sich noch einer auskennen! Grundsätzlich sei festgehalten, es spricht natürlich für Sie, dass Sie Ihre Freundin nicht schlagen und erniedrigen möchten. Ist genau dies beim Sex gewünscht, ist es etwas anders. 

Lesen Sie auch

Ich habe mich auf Anraten meiner Therapeutin von meinem Mann getrennt. War das ein Fehler?

Liebe und Schmerz liegen nah beieinander. Der Wunsch nach Kontrolle und Selbstbestimmung  liegt ebenso nah an der Sehnsucht nach Loslassen und Unterwerfung. In der Sexualität besteht vielleicht ein Verlangen danach, alle Facetten auszuleben und häufig findet sich dort zu zweit eher ein Rahmen dafür, als im alltäglichen Leben, es gelten andere Spielregeln als im Alltag. 

Das heißt, was Ihre Freundin beim Sex reizvoll findet, gilt nicht gleichzeitig für das alltägliche Leben. Beim Sex geht es um das Einhalten individueller Regeln und Grenzen um Lust facettenreich ausleben zu können. 

Es geht dabei auch um Ihre eigenen Grenzen. Wenn es für Sie eine Grenzüberschreitung darstellt, Ihrer Freundin ins Gesicht zu schlagen und Sie auf diese Art und Weise zu verletzen und zu erniedrigen, so sollten Sie Ihre eigenen Grenzen unbedingt achten. Dies entmännlicht Sie keineswegs und Sie sind auch nicht verklemmt, nur weil Sie nicht bereit sind, alles mitzumachen und jeden Wunsch zu erfüllen. Es ist nicht immer möglich, dass Liebespartner sich gegenseitig alle Wünsche erfüllen. Was nicht gewünscht wird oder nicht geht, muss respektiert und ausgehandelt werden. 

Dorothea Perkusic auf Instagram

Ob der Wunsch Ihrer Freundin „normal“ ist, ist eine Frage des Blickwinkels. Man kann sich fragen, was dahinter stecken könnte, jedoch würde das an der Stelle zu weit führen. Was beim Sex allen Beteiligten gefällt ist erlaubt. Anders ausgedrückt, es muss nicht bewertet und eingeordnet werden sondern darf ausgelebt werden und kann damit zufriedenstellend für beide Seiten sein. 

Sprechen Sie ganz offen darüber und versuchen Sie, sich gegenseitig zu verstehen. Sicher gibt es Varianten, den Sex für Ihre Freundin dominanter zu gestalten, ohne dass Sie dabei im Gewissenskonflikt stehen, die Grenzen Ihrer persönlichen Werte oder Neigungen überschreiten zu müssen.

Dorothea Perkusic

Sie haben eine Frage rund um die Themen Leben & Liebe?

Schreiben Sie an Einzel-, Paar- und Sexualtherapeutin Dorothea Perkusic. Alle Fragen werden beantwortet, ausgewählte anonymisiert veröffentlicht.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion