Der positive und befreite Umgang mit dem eigenen Körper führt also nicht immer nur über die Stärkung von Selbstwert oder Selbstbewusstsein. Manchmal können bestimmte Aspekte die Psyche einer Frau so sehr beeinträchtigen, dass auch professionelle Eingriffe als Ausweg gelten.
Je nachdem wie ausgeprägt Ihre Unzufriedenheit und die körperliche Veränderung sind gibt es, wenn nichts anderes übrig bleibt, auch die Möglichkeit operativ nachzuhelfen. In manchen Fällen kann zum Beispiel ein Brustaufbau oder eine Bauchdeckenstraffung helfen, auch wenn dies aus meiner Sicht nicht die erste Lösung sein sollte und muss. Legitim ist es allemal, so lange es für Sie eine Verbesserung darstellt und Sie nur auf diesem Wege glücklicher werden.
Dass das wiederum nicht zur klassischen „Body Positivity“ Bewegung passt, ist grundlegend falsch. Denn wirkliches Wohlgefühl ist und bleibt auch weiterhin eine ganz persönliche Angelegenheit, bei der sich Frauen nicht von außen beeinflussen lassen sollten.
Seien Sie also etwas milder mit sich und bringen Sie die nötige Disziplin auf, um etwas verändern zu können. Alles Liebe!
Im Live-Talk auf Instagram um 17 Uhr dreht sich heute alles um die Themen Beckenboden, Sex nach der Schwangerschaft, Körpergefühl usw. Im Gespräch mit mit Dorothea Perkusic ist Beckenboden-Expertin Katrin Klingenberg. Einfach reinklicken unter praxis_dorothea_perkusic und katklingenberg.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion