1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Liebesfragen

Mein Freund ist geizig - Wie können wir einen gemeinsamen Weg finden, mit Geld umzugehen? 

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

In unserer Service-Rubrik „Liebesfragen“ können unsere Plus-Abonnenten Dorothea Perkusic unter dem Betreff „Liebesfragen“ Fragen rund um die Themen „Leben“ und „Liebe“ stellen. Jeder Ratsuchende bekommt von der Einzel- und Paartherapeutin eine persönliche Antwort. Ausgewählte Fragen werden immer montags hier anonymisiert veröffentlicht.

Frage einer Frau:

Ich habe einen tollen Mann kennengelernt. Seit ein paar Wochen daten wir uns und haben schon viel unternommen. Er ist freundlich und aufgeschlossen, witzig, klug  und sexy. Das Problem ist, er berechnet mir sozusagen jeden Cent und hält die  Kassen strickt getrennt. Ich habe in keiner Weise den Wunsch oder die Erwartung, dass er mich und mein Leben oder alle unsere Unternehmungen komplett finanziert. Ich verdiene gut, bin unabhängig und eigenständig und das darf auch  gerne so bleiben. Ganz ehrlich gesagt habe ich allerdings echte Schwierigkeiten damit, wenn er mir die Pizza oder sogar die Gebühren für den Wanderparkplatz hälftig aufrechnet. Es ging sogar soweit, dass er großzügig meinte, er würde mir ja schließlich die Anfahrt nicht berechnen, wenn er mich abholt. 

Das geht für mich gar nicht und ich finde das absolut unattraktiv. Jeden anderen hätte ich sofort auf den Mond geschossen, nur passt zwischen uns ansonsten alles so gut. Ich selbst würde gar nicht auf die Idee kommen, ihm etwas aufzurechnen. Was soll ich tun? Lässt sich dieses Problem lösen?

Antwort von Dorothea Perkusic:

Ich habe in den letzten beiden Wochen zwei Fragen dieser Art erhalten und hoffe,  dass es sich um verschiedene Männer handelt. Zugleich befürchte ich, dass es  mehrere dieser Spezies geben könnte. Sie können aus meinen einleitenden Sätzen bereits rauslesen, dass auch ich mich mit so korrekter Berechnung in Beziehungen schwer tue, egal von welchem Partner/in diese ausgeht. Dies soll jedoch keine  Bewertung darstellen, denn jedes Paar muss seinen ganz eigenen Umgang mit dem Thema Geld, Besitz und Eigentum finden und ausmachen.

Das ist  grundlegend wichtig, denn an Geldfragen zerbrechen nicht nur Freundschaften, sondern oft auch die Liebe. Nach Eifersucht ist Geld das Thema, um das am meisten gestritten wird. Denn hinter Geld verbergen sich grundlegende Bedürfnisse. Geld dient als Garant für Sicherheit, Freiheit, als Ersatz oder Mittel für Liebe, Anerkennung und Glück. Geld ist der Maßstab für Erfolg, Leistung und sozialen Status. Geld ist damit mehr als Scheine oder die Summe auf dem Konto,  es steht meist für Freiheit und Unabhängigkeit und bedeutet Macht. Die Einstellung zum Geld und der Umgang damit werden in der Kindheit geprägt. 

Dorothea Perkusic auf Instagram

Wenn Sie sich einen großzügigen Partner wünschen, der nicht jeden Cent umdreht und die Dinner-Rechnung detailliert splittet, dann sind Sie diesbezüglich vielleicht an den Falschen geraten. Kleinlichkeit und Geiz sind in meinen Augen keineswegs  Tugenden, geschweige denn attraktiv. Jedoch kann es dafür Gründe geben. Zu Beginn einer Beziehung zeigt sich meist schnell, wie beide mit Geld umgehen und  darin liegt Sprengstoff.

Auch interessant: Wie geht man mit Verletzungen in Beziehungen um?

Hinter Konflikten um Geld liegen meist unterschiedliche Überzeugungen, Gefühle  und Verhaltensweisen und bei vielen Paaren ist die Haltung zu Geld wie bereits gesagt, unterschiedlich und widersprüchlich. Wie wir mit Geld umgehen hat meist mit den Prägungen aus der Kindheit zu tun und welche Erfahrungen man diesbezüglich in der Familie gemacht hat. Ob Sie Ihren Partner als sparsam und geizig oder großzügig bis verschwenderisch ansehen, hat also mindestens so viel mit Ihren eigenen Erfahrungen und Prägungen zu tun, wie mit seinen. 

Versuchen Sie zu verstehen, warum er mit Geld so umgeht. Sprechen Sie das  Thema offen an. Natürlich kann es sein, dass er wirklich geizig ist und bleibt. Vielleicht ist er aber auch vorsichtig und extrem sparsam, wofür es verständliche  Gründe geben kann. Vielleicht stellt das Ausgeben von Geld eine Bedrohung für Ihren Freund dar. Ob sich seine Haltung dazu entscheidend ändern liese, wage ich zu bezweifeln. Nichts desto trotz müssen Sie überlegen, ob dies für Sie lösbar bzw.  kompatibel ist oder eben eine unüberwindbare Barriere darstellt und Sie ständig in  Meinungsverschiedenheiten und Diskussionen gefangen wären.

Dorothea Perkusic

Sie haben eine Frage rund um die Themen Leben & Liebe?

Schreiben Sie an Einzel-, Paar- und Sexualtherapeutin Dorothea Perkusic. Alle Fragen werden beantwortet, ausgewählte anonymisiert veröffentlicht.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion