1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Liebesfragen

Meine Frau möchte eine Auszeit - Kann eine Beziehungspause sinnvoll sein?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

In unserer Service-Rubrik „Liebesfragen“ können unsere Plus-Abonnenten Dorothea Perkusic unter dem Betreff „Liebesfragen“ Fragen rund um die Themen „Leben“ und „Liebe“ stellen. Jeder Ratsuchende bekommt von der Einzel- und Paartherapeutin eine persönliche Antwort. Ausgewählte Fragen werden immer montags hier anonymisiert veröffentlicht.

Frage eines Mannes: 

Meine Frau zweifelt an unserer Beziehung und weiß nicht, ob sie mich noch liebt. Sie möchte eine Auszeit von drei bis sechs Monaten. In dieser Zeit möchte sie sich „sortieren“ und schauen, ob sie sich einen „Neustart“ vorstellen könnte. Ich persönlich halte davon nichts und finde es eine grauenhafte Vorstellung, so lange in der Warteschleife zu sitzen. Ich habe ziemlich Mist gebaut und sie mehrfach betrogen, was erst vor Kurzem aufgeflogen ist. Das waren allerdings bedeutungslose, kurze Bettgeschichten. Natürlich verstehe ich, dass sie sauer ist und etwas Zeit braucht, um mir zu verzeihen. Aber wenn wir uns nicht gemeinsam damit auseinandersetzen, dann können wir meiner Meinung nach nichts klären. Also was soll so eine  Auszeit bringen? Ich möchte sie nicht verlieren. Was soll ich machen? Kann eine „Pause“ sinnvoll beziehungsweise hilfreich sein? 

Antwort von Dorothea Perkusic:

Eine Beziehungs-Auszeit kann genauso konstruktiv wie destruktiv sein, es kommt ganz darauf an, was Sie beide daraus machen.  

Wenn es Ihnen gelingt, die Zeit sinnvoll zu nutzen um zu reflektieren und zu verstehen, was geschehen ist und weshalb, dann fühlt es sich nicht so stark nach „Warteschleife“ an. Es ist also eine Frage der Motivation, der konkreten Absprachen und Regeln, ob sich ein paar Monate Abstand hilfreich auswirken. Wichtig dabei ist, dass hilfreich, also klärend, für Sie persönlich etwas völlig anderes bedeuten kann, als für Ihre Frau. 

Auch interessant: Mein Mann weigert sich, eine Paartherapie zu machen. Kann ich alleine etwas tun, um unsere Ehe zu retten?

Jetzt kenne ich natürlich nicht die genauen Hintergründe und die Qualität Ihrer Beziehung. Ich kann nur von dem ausgehen, was Sie mir geschrieben haben. Dazu kann ich dann sagen, dass es nachvollziehbar ist, dass sich Ihre Frau zunächst Abstand wünscht, um sich zu sortieren. Denn da scheint eine Menge geschehen, um nicht zu sagen schief gelaufen, zu sein. Wenn Ihre Frau gerade erst von gleich mehreren Seitensprüngen erfahren hat, ist das natürlich ein Schock für sie. Völlig verständlich, dass sie das überdenken und verarbeiten muss und damit Ihre Beziehung in Frage stellt.

Dorothea Perkusic auf Instagram

Das Vertrauen ist zerstört und die Verletzung schneidet tief ein. Ihre Frau kann sich mit Ihnen gerade nicht mehr sicher fühlen und hat die Gefühle der Liebe auf Eis gelegt, vielleicht sind diese auch weg. Im ersten Moment wird da vermutlich nur Verzweiflung, Unverständnis, Schmerz und Wut sein. Das müssen Sie vielleicht erstmal verstehen, akzeptieren und  respektieren. Ob die Seitensprünge für Sie persönlich keine Bedeutung haben, spielt dabei keine Rolle. Denn es hat eine Bedeutung für Ihre Frau und natürlich auch für Sie selbst. Selbst wenn Sie dabei keine Gefühle hatten und es nur um Sex ging, so hat dies eine Bedeutung und eben Auswirkungen. Weitaus schlimmer als der Sex ist der damit verbundene Betrug. Sie haben etwas gesucht und gefunden und Ihre Frau muss sich gut überlegen, ob Sie Ihnen wieder vertrauen möchte und ob sie das verarbeiten kann. Das braucht sicher seine Zeit. 

Sich innerhalb einer Ehe eine gezielte Auszeit einzuräumen kann dann sinnvoll sein, wenn dies bewusst erfolgt. Das heißt, in beidseitigem Einverständnis und unter Absprachen, an die sich jeder halten sollte. Wie, wo, wie lang und wozu genau, also was ist das Ziel einer solchen Auszeit? Wer zieht aus und wohin, für welche Zeit und welchen Umgang pflegen Sie in der Zeit miteinander? Zum Beispiel monatlich oder 14-tägig ein Treffen um sich zu besprechen, eventuell mit neutraler, therapeutischer Begleitung. Wie halten Sie beide es in dieser Zeit mit der Treue und wie gehen Sie mit eventuell gemeinsamen täglichen Verpflichtungen um, also Haus, Kinder, Haustiere und so weiter? Versuchen Sie miteinander zu klären, wie eine solche Auszeit laufen soll. Wenn die Entscheidung Ihrer Frau dazu getroffen ist, werden Sie sich der Herausforderung stellen müssen,  damit einen umgänglichen Weg zu finden, oder Sie müssen sich trennen. 

Dorothea Perkusic

Sie haben eine Frage rund um die Themen Leben & Liebe?

Schreiben Sie an Einzel-, Paar- und Sexualtherapeutin Dorothea Perkusic. Alle Fragen werden beantwortet, ausgewählte anonymisiert veröffentlicht.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion