1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Verbraucher

Corona, Erkältung oder Grippe? So unterscheiden sich die Symptome

Erstellt:

Kommentare

Eine Frau liegt im Bett und putzt sich die Nase
Erkältung, Grippe oder gar Corona? Die Symptome unterscheiden sich. © Maurizio Gambarini

Der Winter ist Erkältungszeit – doch Husten und Fieber zählen auch zu den typischen Corona-Symptomen. Ein Mediziner erklärt, wie man Erkältung, Grippe und Covid-19 unterscheiden kann.

Gehört Ihr zu denjenigen, die im Herbst und Winter mindestens eine Erkältung heimsucht? Damit seid Ihr nicht alleine: Kalte Temperaturen können Grippe- und Erkältungsviren nichts anhaben und Heizungsluft und Kälte sorgen dafür, dass die Schleimhäute von Mund und Nase weniger gut durchblutet und der Körper damit anfälliger für Krankheitserreger ist. Zur Frage, wie man einen grippalen Infekt von der echten Grippe unterscheiden kann, ist im Jahr 2020 eine neue Frage hinzugekommen: nämlich, wie man Covid-19 erkennt. Das Tückische: Die Symptome der drei Krankheiten ähneln sich teilweise enorm.

Eine echte Grippe von einem grippalen Infekt zu unterscheiden ist in den Augen von Medizinjournalist Dr. Christoph Specht nicht schwer. Im ZDF-Interview sagte er: „Wenn Sie es für möglich halten mit Ihren Symptomen noch zum Arzt zu gehen, haben Sie ziemlich wahrscheinlich keine Grippe“. Die echte Grippe komme immer ganz plötzlich innerhalb weniger Stunden und gehe mit hohem Fieber, Schüttelfrost und extremem Krankheitsgefühl einher. Ein grippaler Infekt kündigt sich dagegen mit Schnupfen, Kopfschmerzen oder anderen Erkältungssymptomen an und bricht nicht plötzlich aus – so verhält es sich auch bei Covid-19. „Ein plötzlicher Beginn spricht deutlich mehr für eine Grippe als für Corona“, so Specht. Doch wie kann man eine Coronavirus-Infektion außerdem unterscheiden?

Grippe oder Corona: „Wenn also einer niest, spricht das eher gegen Corona“

Bei einer Coronavirus-Infektion würden die Betroffenen in der ersten Woche eher wenige Symptome zeigen. Wird der Körper nicht mit der Viruslast fertig und entwickelt Covid-19, können eine Reihe von Beschwerden auf die Betroffenen zukommen. Schnupfen ist Specht zufolge allerdings kein typisches Covid-19-Symptom und spricht eher für eine Erkältung. „Wenn also einer niest, spricht das eher gegen Corona“, so der ZDF-Gesundheitsexperte. Husten dagegen kann für Grippe, grippalen Infekt und Corona sprechen. Doch es gibt ein Symptom, das vor allem Covid-19 zugeordnet wird: der Riech- und Geschmacksverlust. „Häufig ist diese Störung sogar das erste Symptom vor allen anderen“, so Specht. Bei Covid-19 würde diese Störung plötzlich auftreten und lange anhalten, da Coronaviren die entsprechenden Nervenzellen angreifen. Auch Kurzatmigkeit ist ein typisches Corona-Symptom. Dr. Specht fasst zusammen: „Langsamer Krankheitsbeginn mit Riech- und Geschmacksstörung, oft mit Fieber und Husten erst recht mit Kurzatmigkeit (spricht) eher für Corona“

ID/re

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion