1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Verbraucher

Erdbeeren werden schnell schlecht? Mit diesen Tipps bleiben sie länger frisch

Erstellt:

Kommentare

erdbeeren-schale
Erdbeeren richtig lagern: So bleiben sie länger frisch © pixabay

Nichts geht im Sommer über frische Erdbeeren. Egal ob aus dem eigenen Garten, vom Feld gepflückt oder aus dem Supermarkt: Man sollte sie so schnell wie möglich verzehren beziehungsweise zubereiten, damit sie nicht matschig werden oder gar schimmeln. Wie lange sind Erdbeeren maximal im Kühlschrank haltbar? Gibt es Tipps zur Lagerung? Hier findet Ihr die Antworten.

Wie lange sind Erdbeeren im Kühlschrank haltbar?

Erdbeeren sind empfindliche Früchte, die leicht Druckstellen aufweisen und sich nicht sehr lange lagern lassen. Ihr solltet sie nach dem Einkaufen sofort in den Kühlschrank legen, da sie es möglichst kühl mögen. Aber selbst dort bleiben die leckeren Früchtchen nur zwei bis drei Tage haltbar. Schnelligkeit ist hier angeraten!

Natürlich geht das nicht immer – manchmal hat man einfach keine Zeit, direkt noch am Einkaufstag einen leckeren Erdbeerkuchen zu backen. Aber wartet nicht zu lange. Im Folgenden erfahrt Ihr, wie Ihr Erdbeeren lagern solltet und so zumindest dafür sorgen könnt, dass die Beeren in der Zeit im Kühlschrank nicht matschig werden oder Schimmel ansetzen.

Schlechte Erdbeeren erkennt Ihr an dunklen, weichen Stellen, die vermutlich von Mikroorganismen befallen wurden. In diesem Fall solltet Ihr die Früchte lieber wegschmeißen, da sie krank machen können. Stellen mit leichten Druckstellen könnt Ihr hingegen abschneiden und die Erdbeeren noch verzehren.

So solltet Ihr Erdbeeren lagern, damit sie länger frisch bleiben:

Deshalb gilt auch: Wascht und entstielt die Erdbeeren erst, wenn Ihr sie direkt im Anschluss esst oder verarbeiten wollt. Und solltet Ihr einmal absolut keine Zeit haben, Erdbeeren rechtzeitig zu verzehren, bleibt Euch immer noch das Einfrieren: Gebt die Früchte dazu in einen Gefrierbeutel und legt diesen ins Tiefkühlfach.

Schüttelt die Beeren zwischendurch immer wieder auf, bis sie ganz durchgefroren sind – so verhindert Ihr, dass sie zusammenkleben. Mit gefrorenen Erdbeeren lassen sich prima Milchshakes und Smoothies zubereiten oder Ihr kocht eine leckere Marmelade daraus. 

ID/red

Auch interessant

Kommentare