1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Verbraucher

Geheimcodes im Arbeitszeugnis: Diese Noten stecken wirklich hinter den Formulierungen

Erstellt:

Kommentare

Arbeitszeugnis
Geheimcodes im Arbeitszeugnis: Diese Noten stecken wirklich hinter den Formulierungen © Jens Büttner

"Er war stets bemüht": Im Arbeitszeugnis verstecken sich hinter scheinbar positiven Sätzen oft miese Bewertungen. Was die Formulierungen wirklich bedeuten, erfahrt Ihr hier.

Arbeitszeugnisse müssen stets "wohlwollend" formuliert sein, damit Arbeitnehmer keine Nachteile bei der Jobsuche befürchten müssen. Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit, denn Chefs kennen durchaus Wege und Mittel, ihre (ehemaligen) Mitarbeiter ins schlechte Licht zu rücken – indem sie Kritik mithilfe von "Geheimcodes" im Arbeitszeugnis verstecken.

Arbeitszeugnis Formulierungen: Diese Noten stecken dahinter

Diese geheime Zeugnissprache erschwert es Arbeitnehmern zu verstehen, was wirklich hinter den Formulierungen im Arbeitszeugnis steckt. Grundsätzlich kann man sagen: Je ausschweifender und blumiger das Lob, desto besser. Formulierungen mit "stets", "zur vollsten Zufriedenheit", "hervorragend" oder "äußerst" lassen Sie gut bis sehr gut dastehen und verleihen Ihnen gute bis sehr gute Noten.

Tauchen dagegen Begriffe wie "im Großen und Ganzen" oder gar "bemüht" auf, hat das nichts Gutes zu Bedeuten. Ganz im Gegenteil: Wer lediglich bemüht war, hatte anscheinend nichts Besseres zu bieten.

In Arbeitszeugnissen hat sich unter Personalern und Chefs dieser geheime Notencode etabliert:

Im Arbeitszeugnis verstecken Chefs oft "Geheimcodes": Scheinbar positive Formulierungen bedeuten in Wirklichkeit etwas ganz Anderes.
Im Arbeitszeugnis verstecken Chefs oft "Geheimcodes": Scheinbar positive Formulierungen bedeuten in Wirklichkeit etwas ganz Anderes. © Jens Büttner/dpa

Die gängigsten Formulierungen im Arbeitszeugnis – nach Bereichen

Wir haben die gängigsten Formulierungen im Arbeitszeugnis für Euch zusammengesucht und dechiffriert:

Formulierungen und Geheimcodes zum Verhalten / MotivationBedeutungSchulnote
Er/Sie erledigte seine/ihre Aufgaben stets selbstständig, mit äußerster Sorgfalt und Genauigkeit.Sehr gute Bewertung1
Über die gesamte Dauer seiner/ihrer Mitarbeit war er/sie immer sehr zuverlässig.Gute Bewertung2
Er/sie zeigte guten Umgang mit Verantwortung.Befriedigende Bertung3
Seine/ihre Fachkenntnisse entsprachen den Anforderungen für die Position.Ausreichende Bewertung4
Mit seinem/ihrem Einsatz versuchte er/sie alle Ziele zu erreichen und Erwartungen zu erfüllen.Mangelhafte Bewertung5
Formulierungen und Geheimcodes zum KündigungsgrundBedeutung
Er/Sie verlässt das Unternehmen in gegenseitigem Einverständnis.Die Kündigung ging sehr wahrscheinlich vom Arbeitgeber aus.
Wirksam zum 01.12.2021 wurde der Arbeitsvertrag in gegenseitigem Einverständnis aufgelöst.Ende des Arbeitsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag
Wir mussten uns am 01.12.2021 von dem Mitarbeiter/der Mitarbeiterin trennen.Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber
Formulierungen und Geheimcodes AbschlussformulierungBedeutungSchulnote
Wir bedauern das Ausscheiden von Herrn/Frau Müller sehr und danken für die stets hervorragenden Leistungen.Sehr gute Bewertung1
Der Abschied von Herrn Maier fällt dem Team schwer, da wir einen sehr sympathischen und stets erfolgreichen Mitarbeiter verlieren.Gute Bewertung2
Den Verlust eines sehr engagierten und zielstrebigen Mitarbeiters bedauern wir.Befriedigende Bewertung3
Wir danken für seine/ihre Leistungen.Ausreichende Bewertung4
Keine Dankesworte: Fehlt Bedauern und die Zukunftswünsche, wird dies immer negativ interpretiert.Mangelhafte Bewertung5
Formulierungen und Geheimcodes ZukunftswünscheBedeutungSchulnote
Sowohl beruflich als auch privat wünschen wir ihm/ihr weiterhin so viel Erfolg und alles Gute.Sehr gute Bewertung1
Für die Zukunft wünschen wir ihm/ihr privat alles Gute und weiterhin beruflich viel Erfolg.Gute Bewertung2
Abschließend wünschen wir für die persönliche und berufliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg.Befriedigende Bewertung3
Wir wünschen unserem Mitarbeiter weiterhin Erfolg.Ausreichende Bewertung4
Für Herrn/Frau Kunzes weiteren Weg wünschen wir viel Glück.Mangelhafte Bewertung5

ID/red

Auch interessant

Kommentare