Nicht verzehren!
Lidl mit Rückruf: Experten finden giftige Chemikalie in Salat - Krebs-Gefahr
aktualisiert:
- 1 Kommentar
- Weitere
Rückruf bei Lidl: In einem Salat haben Experten eine gefährliche Chemikalie entdeckt. Es besteht eine erhöhte Krebs-Gefahr.
Dissen/Kassel - Salat eignet sich nicht nur als Beilage, sondern kann vor allem in der Mittagspause eine gesunde Alternative sein. Ein Salat der bei Lidl verkauft wird, ist jetzt von einem Rückruf betroffen. Es handelt sich um ein Produkt des Fertigsalat- und Salatsoßen-Hersteller Homann. Dieses kann Rückstände eines Pflanzenschutzmittels enthalten, das eine Gefahr für die Gesundheit darstellt und Krebs auslösen könnte.
Salat-Rückruf bei Lidl: Giftige Chemikalie steigert die Krebs-Gefahr
Der Salat wurde als Aktionsartikel bei Lidl verkauft und kann Rückstände einer giftigen Chemikalie enthalten, die Krebs auslösen kann. Die im Salat verwendeten „Sesamsamen können Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid enthalten“, heißt es in einer Mitteilung des Herstellers Homann zu dem Rückruf. Auch der Hersteller Lorenz Snack-World hat einen Rückruf hatte erst kürzlich einen Rückruf gestartet, nachdem auf Sesamsamen Rückstände des gleichen Pflanzenschutzmittels gefunden wurden.
Rückruf: Salat wurde bei Lidl verkauft
Das Pflanzenschutzmittel Ethylenoxid gilt laut der Europäischen Chemikalienagentur als giftig. Es steigert die Gefahr an Krebs zu erkranken. Das Einatmen oder die Einnahme von Ethylenoxid ist giftig. Es kann Hautirritationen und Verletzungen des Auges hervorrufen. Das Pflanzenschutzmittel steht auch im Verdacht gefährlich für Schwangere zu sein, da es eine schädliche Auswirkung auf ungeborene Kinder haben kann.
Rückruf: HOMANN Feinkost ruft „Chicken Teriyaki Style Salat“ via Lidl zurückhttps://t.co/GQMlx0ZDBK
— Produktwarnung (@Produktwarnung1) November 3, 2020
Lidl-Rückruf wegen Krebs-Gefahr: Hersteller warnt vor Verzehr des Salats
In dem betroffenen „Chicken Teriyaki Style Salat“ sollen jedoch nur geringe Mengen Sesamsamen enthalten sein, so der Hersteller Homann. Dieser bittet Verbraucher, das vom Rückruf betroffenen Produkt nicht zu verzehren und in eine Lidl-Filiale zurückzubringen.
Zurückgerufen wir der „Chicken Teriyaki Style Salat (150 g)“ der Firma Homann Feinkost GmbH. Der Aktionsartikel wurde ab dem 19. Oktober 2020 in Lidl-Filialen verkauft. Die betroffenen Chargen haben das Mindesthaltbarkeitsdatum 15. November 2020 und 17. November 2020.
Produkt | Chicken Teriyaki Style Salat (150 g) |
Hersteller | Homann Feinkost GmbH |
Mindesthaltbarkeitsdatum | 15.11.2020 und 17.11.2020 |
Charge | 10583314 und 10591367 |
EAN | 4030800050710 |
Rückruf bei Lidl: Salat mit Krebs-Gefahr - nicht verzehren!
„Die Homann Feinkost GmbH entschuldigt sich ausdrücklich für die Unannehmlichkeiten und dankt allen Kunden und Verbrauchern für ihr Verständnis“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung zum Rückruf. Der Salat kann in der Verkaufsstelle zurückgegeben werden. Der Produktpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons in den Lidl-Filialen erstattet. (sne) *hna.de und wa.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
Rubriklistenbild: © Matthias Balk/dpa