1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Verbraucher

Sparkasse und Volksbank streichen Funktion: Millionen Kunden sind betroffen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Tan-Generator und Tan-Liste
Sparkasse und Volksbank nutzen das Tan-Verfahren, um Vorgänge beim Online-Banking zu prüfen oder freizuschalten. © pixabay

In Sachen Bezahlverfahren wird es für Millionen Kunden von Sparkasse und Volksbank Änderungen geben. Die beiden Traditionshäuser ändern die Authentifizierung – die SMS-Tan wird abgelöst.

Zahlreiche Menschen nutzen mittlerweile das Online-Banking. Laut der Zeitung Handelsblatt sind das bei Sparkasse und Volksbank rund 2,4 Millionen Kunden. Diese müssen sich jetzt auf eine veränderte Funktion beim Authentifizieren einstellen.

Was ist Authentifizieren? Sparkasse und Volksbank nutzen das sogenannte Tan-Verfahren, um unterschiedliche Vorgänge beim Online-Banking zu prüfen oder freizuschalten. Beispielsweise wird das auch beim Überweisen genutzt. Es dient der Sicherheit. 

Wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gewarnt hat, stehen die Verfahren der Authentifizierung durch SMS-Tan als auch mobile Tan in der Kritik. Das Resultat: Sparkasse und Volksbank wollen die Möglichkeit, sich via SMS-Tan zu authentifizieren, bis September 2022 beenden. Es seien vor allen Dingen Gründe der Sicherheit und Kosten.

Neues Verfahren ist laut Experten sicherer

Doch was kommt dann? Sparkassen und Volksbanken wollen das sogenannte Push-Tan-Verfahren einführen. Das sei zum einen sicherer, zum anderen auch kostengünstiger. 

Gegenüber dem Handelsblatt äußerte sich ein Sprecher von Finanz Informatik und Atruvia (IT-Dienstleister der Sparkassen und Volksbanken): „Tans, die per SMS versendet werden, können theoretisch durch Dritte abgefangen werden.“ Zudem bestehe die Gefahr, dass das Tan-Verfahren nach einem Diebstahl des Handys recht einfach genutzt werden kann.

Gibt es Probleme? Die Sparkasse warnt ihre Kunden aktuell vor Phishing-Angriffen, die auch mit dem Tan-Wechsel zu tun haben könnten. Man solle jegliche Nachrichten und Mails mit dem Betreff „Änderung an den Richtlinien“ auf Echtheit prüfen. Auf keinen Fall sollte man in einer Mail oder SMS auf einen Link klicken, sondern entsprechende Nachrichten und Mails in den Spam-Ordner verschieben und unbeantwortet zu lassen. 

Austausch des Tan-Verfahrens bis Mitte 2022

Der Plan sieht folgendermaßen aus: Bis Mitte 2022 wolle man bei Sparkasse und Volksbank die Tan-Verfahren austauschen. Man habe als Kunde also noch sechs Monate Zeit, um zu wechseln oder sich über einen Wechsel in einer Filiale zu informieren.

Der Wechsel des Tan-Verfahrens ist nicht die einzige Änderung bei der Sparkasse. Kunden müssen in Zukunft auch auf die Bezahlfunktionen „GeldKarte“ und „Girogo“ verzichten. Hier ist der Zeitplan bis Ende 2024 allerdings etwas weiter gefasst. 

ID/red

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion