1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Verbraucher

Achtung Rückruf: Auffällige Stichproben bei Tee entdeckt - gesundheitliche Probleme durch Getränk möglich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Melissa Ludstock

Kommentare

Wer gerne Tee trinkt, sollte seinen Vorratsschrank prüfen: Ein Bio-Tee ist von einem Rückruf betroffen. Der Genuss des Tees kann zu gesundheitlichen Problemen führen.

Leer - Lose Teemischungen zum Aufbrühen sind sehr beliebt. Doch nun ist ein Bio-Tee von einem Rückruf betroffen. Der Tee „Bio Anis-Fenchel-Kümmel 100 Gramm" wird aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes zurückgerufen, wie das Unternehmen J. Bünting Teehandelshaus GmbH & Comp. in einer Pressemitteilung mitteilt. Das Produkt der Firma mit den folgenden Chargennummern ist vom Rückruf* betroffen:

Weitere Produkte sind nicht betroffen.

Bio-Tee zurückgerufen: Auffälligkeiten bei Stichproben entdeckt

Der Bio-Tee wird zurückgerufen, da bei einer Untersuchung* von Stichproben ein erhöhter Wert zweier Stoffe festgestellt wurde. Es handelt sich dabei um erhöhte Wert an Pyrrolizidinalkaloiden (PA) und Tropanalkaloiden (TA). Bei diesen Alkaloiden handelt es sich laut Mitteilung um sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe. Einige Pflanzenarten können diese selbst bilden. So schützen sich die Pflanzen selbst vor ihren natürlichen Fressfeinden. Der regelmäßige Verzehr von Produkten, die mit diesen Alkaloiden belastet sind, sollte laut der Mitteilung allerdings vermieden werden.

Rückruf von Bio-Tee: Erhöhte Werte festgestellt - gesundheitliche Probleme möglich

Lebensmittel, die mit Pyrrolizidinalkaloiden belastet sind und regelmäßig verzehrt werden, können für die Gesundheit schädlich sein. Der Konsum sollte daher vermieden werden.

Auch der regelmäßige Konsum von Lebensmitteln, die mit Tropanalkaloiden belastet sind, sollte ebenfalls vermieden werden, da auch diese Lebensmittel zu gesundheitlichen Problemen führen können.

Kunden, die den betroffenen Tee mit den oben genannten Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, werden gebeten, den Tee im jeweiligen Einzelhandel zurückzugeben. Dort wird der Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Video: Traumberuf Tee-Tester

Rückruf: Weitere Lebensmittel und Produkte die aktuell zurückgerufen werden

Neben dieser Tee-Mischung gibt es aktuell weitere Rückrufe von Produkten und Lebensmitteln, die nicht konsumiert werden sollten. Gleich zwei Sorten Schokolade von unterschiedlichen Herstellern sind von einem Rückruf betroffen: In der beliebten Ovomaltine-Schokolade könnte Plastik-Rückstände enthalten sein, ebenso wie bei einem weiteren Schokoladen-Rückruf. Ein weiterer aktueller Rückruf: Ein falsch deklariertes Fleischprodukt kann schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Die Deutsche Bahn überrascht indessen mit einer Million ermäßigter Tickets. Doch diese sind nur für eine Gruppe erhältlich. Ein Käse der Firma Milbona ist wegen einer Verunreinigung mit Plastik von einem Rückruf betroffen. Auch ein Modell Lederhandschuhe sorgte jetzt für einen Rückruf. Zum zweiten Mal muss Tedi ein Schmuckset zurückrufen - und sogar der Grund ist der gleiche. (mlu) *Merkur.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks. Aktuell wird bei Rewe ein beliebtes Gebäck zurückgerufen. Es könnte Metallteile enthalten.

Auch interessant

Kommentare