1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Verbraucher

Wohnungsputz: So oft solltet Ihr Staub wischen

Erstellt:

Kommentare

putzen-staubwischen
Staubwischen: Wie oft muss geputzt werden? © Hauke-Christian Dittrich

Damit die Wohnung wirklich sauber und ordentlich aussieht, muss der Staubwedel regelmäßig geschwungen werden. Aber wie oft ist genug? Lest hier, wie viel Staubwischen ausreichend ist.

Staub lässt sich in der Wohnung nie ganz vermeiden. Kein Wunder, schließlich besteht ein Großteil des Staubs aus alten Hautpartikeln und Haaren. Aber auch Schmutzpartikel, die wir ins Haus bringen oder Blütenpollen lassen sich mit der Zeit in den Wohnräumen als dünne Schicht nieder.

Damit die Wohnung nicht irgendwann wie eine staubige Höhle anmutet, solltet Ihr also regelmäßig Staub wischen. Aber wie oft ist genug?

Wie oft staubwischen? Das raten Haushalts-Experten

Experten raten dazu, einmal die Woche gründlich Staub zu wischen – dann wird die Staubschicht so langsam sichtbar. Öfter schadet zwar auch nicht, aber dazu dürfte in den meisten Haushalten schlicht die Zeit fehlen.

Es kommt aber auch auf die Lebensumstände an: Eine Familie mit Hund muss öfters ran als ein Single, der alleine in der Wohnung lebt. Staub ist zwar nicht gesundheitsschädlich, aber gerade Allergiker sollten ihre Wohnung regelmäßig vom Staub befreien, um nicht mit juckenden Augen oder Niesattacken den Alltag bestreiten zu müssen.

Staub wischen – so geht‘s richtig

Um richtig Staub zu wischen, verwendet Ihr am besten ein trockenes, antistatisches Microfasertuch. Das zieht den Staub an und verschmiert ihn nicht, im Gegensatz zu einem feuchten Tuch.

Wischt dabei systematisch immer von oben nach unten. Beginnt also bei den Gardinenstangen, Lampen und hohen Regalen. Danach sind Kommoden, Elektrogeräte und die unteren Teile der Schränke an der Reihe. Räumt dabei Gegenstände wie Vasen oder Deko zur Seite und wischt auch diese vollständig ab.

Staubsaugen solltet Ihr übrigens noch vor dem Staubwischen. Der aufgewirbelte Staub vom Boden setzt sich sonst wieder auf die frisch entstaubten Möbel nieder.

ID/red

Auch interessant

Kommentare