1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Wander-Tipps
  4. Chiemgauer Alpen

Von Hintergschwendt auf den Sulten

Erstellt:

Von: Simon Schmalzgruber

Kommentare

Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
1 / 32Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
2 / 32Rechts geht‘s aufe! © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
3 / 32Nur mäßig steil... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
4 / 32...geraten wir bald an eine Kreuzung. Hier links! © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
5 / 32Es teilt an... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
6 / 32...bis wir erneut an eine Kreuzung gelangen. Hier rechts! © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
7 / 32Alleine sind wir kaum beim Aufstieg. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
8 / 32Nun links... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
9 / 32...hier rechts. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
10 / 32Die Straße verjüngt sich zum Steig... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
11 / 32...und das Gelände wird abschüssiger... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
12 / 32...und abschüssiger. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
13 / 32Auch die Hände müssen nun mitunter zu Hilfe genommen werden. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
14 / 32Links oder rechts? Wir entscheiden uns für links. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
15 / 32„Ge wo bleibstn?“ © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
16 / 32„Ich komm schon!“ *keuch keuch* © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
17 / 32Die letzten Schrofen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
18 / 32...ehe wir den Weidegrund der Steinlingalm erreichen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
19 / 32ich verabschiede mich von der niederbayerischen Wanderergruppe... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
20 / 32...und marschiere weiter in Richtung Sulten. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
21 / 32Jenes Fotomotiv bot sich an. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
22 / 32Je höher wir kommen, desto schöner wird der Blick auf die Gedererwand (1.398 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
23 / 32Auch die Kampenwand (1.669 Meter) zeigt sich nun in voller Pracht! © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
24 / 32An der Kreuzung halten wir uns rechts... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
25 / 32...und über einen schmalen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
26 / 32...und unmarkierten Steig geht es die letzten Meter nach oben. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
27 / 32Der Friedenrath (1.432 Meter, links) und die Hochplatte (1.587 Meter) hüllen sich in ein Wolkenkleid. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
28 / 32Der Gipfel ist zum Greifen nah! © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
29 / 32Berg Heil! © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
30 / 32Dort, wo heute Nebel ist, ergibt sich sonst ein toller Blick auf den Chiemsee. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
31 / 32Zu Füßen der Kampenwand liegt die vielbesuchte Steinlingalm auf 1.437 Metern. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt: Der Wanderparkplatz Hintergschwendt, der schon in der Früh gut gefüllt ist.
32 / 32Viele Gipfel sind an jenem Tage nicht zu erkennen, aber immerhin Hochfelln (1.674 Meter, links) und Hochgern (1.748 Meter). © Simon Schmalzgruber

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion