1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Wander-Tipps
  4. Chiemgauer Alpen

Von Staudach-Egerndach auf den Hochgern

Erstellt:

Von: Simon Schmalzgruber

Kommentare

Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
1 / 78Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
2 / 78Laut Wegweiser wird‘s dreidreiviertel Stunden dauern. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
3 / 78Nur wenig steil geht‘s am Anfang bergauf. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
4 / 78Den Gasthof Mühlwinkl können wir uns für eine Einkehr nach der Tour vormerken. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
5 / 78Der Untergrund wird rauer. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
6 / 78Wir halten uns links... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
7 / 78...und nochmal links. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
8 / 78Unter Umständen müssen wir auch über Baumstämme. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
9 / 78Brücken wie diese werden wir noch öfter überqueren. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
10 / 78Wir halten uns geradeaus... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
11 / 78...und können einen Blick auf diese versteckte Schönheit erhaschen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
12 / 78Weiter geht‘s durch den Wald... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
13 / 78...und überqueren bald eine weitere Brücke. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
14 / 78Weiter, immer weiter... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
15 / 78...bis wir eine weitere Brücke erreichen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
16 / 78...an der dieser Wasserfall aufragt. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
17 / 78Heute schon über eine Brücke gegangen? © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
18 / 78Der Alplbach rauscht... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
19 / 78...und rauscht. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
20 / 78Der Weg wird wieder breiter. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
21 / 78Hier müssen wir rechts abbiegen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
22 / 78Jetzt büßen wir ein paar Meter ein. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
23 / 78Wir verlassen die Forststraße... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
24 / 78...und wechseln auf den Steig. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
25 / 78Es dauert nicht lange, bis wir das Weidegebiet der Staudacher Alm betreten... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
26 / 78...welche kurze Zeit später erreicht ist. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
27 / 78Der Weiterweg auf den Gipfel schlängelt sich durch den Wald in die Scharte links hinauf. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
28 / 78Um dorthin zu gelangen, müssen wir allerdings erst einmal diesen Bachlauf überqueren. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
29 / 78Kurz geht es noch übers Gras... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
30 / 78...dann tauchen wir wieder in den Wald ein. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
31 / 78Es geht so durch den Wald... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
32 / 78...und urplötzlich eröffnet sich dieser tolle Blick auf den Chiemsee! © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
33 / 78„Do gähds weida!“ © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
34 / 78Interessante Gesteinsformationen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
35 / 78Gleich betreten wir ein weiteres Weidegebiet. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
36 / 78Vorteil: Das steilste und anstrengendste Stück liegt nun hinter uns. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
37 / 78Ein letzter Bachlauf muss überquert werden. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
38 / 78Blick hinüber zum Zwölferspitz (1.633 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
39 / 78...und weiter geht‘s! © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
40 / 78Langsam, aber sicher... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
41 / 78...geraten wir an die Aufstiegsroute, die aus Richtung Marquartstein/Hochgernhaus kommt. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
42 / 78Ein paar Meter noch... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
43 / 78...und der Gipfelanstieg kommt in Sicht. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
44 / 78An dieser Stelle treffen wir auf die Aufstiegsroute, über die man ostseitig auf den Hochgern gelangt. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
45 / 78Die letzten Meter... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
46 / 78...und wir sind auf dem Gipfel angelangt. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
47 / 78Liegt auf dem Präsentierteller: Der Chiemsee... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
48 / 78...mit seinen Inseln Krautinsel (links), Fraueninsel... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
49 / 78...und Herreninsel. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
50 / 78Blick hinüber zu den östlichen Chiemgauer Alpen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
51 / 78...den Berchtesgadener Alpen dahinter... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
52 / 78...die Loferer Steinberge hüllen sich allerdings in Wolken... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
53 / 78...ebenso wie das Kaisergebirge. Aber immerhin ist das Achental zu sehen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
54 / 78An aussichtsreicheren Tagen sind allerdings die Loferer Steinberge mit Großem Ochsenhorn (2.511 Meter), Breithorn (2.413 Meter), Reifhörnern (2.488 Meter), Mitterhorn (2.506 Meter) und Rothörner (2.409 Meter) zu erkennen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
55 / 78...ebenso wie Watzmann (2.713 Meter), Hochkalter (2.608 Meter) und Hocheisgruppe (2.523 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
56 / 78...Hoher Göll (2.522 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
57 / 78...Traunstein (1.691 Meter) und Höllengebirge (1.862 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
58 / 78...sowie Gaisberg (1.287 Meter) und Salzburg. Gut zu erkennen ist auch die Festung Hohensalzburg. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
59 / 78Wenn man genau hinsieht, kann man am Horizont die Erhebungen des Weinsberger Waldes erkennen, welcher über 200 Kilometer entfernt ist. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
60 / 78Auf diesem Bild sind wiederum die Erhebungen des Mühlviertels am Horizont zu erkennen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
61 / 78Das Achendelta gehört zu den am besten erhaltenen in ganz Mitteleuropa. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
62 / 78Auf diesem Bild kann man unter anderem den Schnaitseer Fernsehturm ausmachen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
63 / 78Der Simssee. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
64 / 78Traunreut, die Pallinger Windräder und am Horizont im Dunst verschwimmend: Der Große Arber (1.456 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
65 / 78Hinter Burghausen müsste sich am Horizont der Große Rachel (1.452 Meter) erheben. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
66 / 78Noch dampft er: Der Schlot des Atomkraftwerks Isar bei Landshut. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
67 / 78Und hier am Horizont ist unsere Landeshauptstadt zu sehen: © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
68 / 78München. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
69 / 78Blick hinüber zur Kampenwand (1.669 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
70 / 78...Zum Geigelstein (1.808 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
71 / 78...zum Wendelstein (1.838 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
72 / 78...zur Hochries (1.569 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
73 / 78...ins Karwendel... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
74 / 78...ins Inntal... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
75 / 78...auf Unterberghorn (1.773 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
76 / 78...das Kitzbüheler Horn (1.996 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
77 / 78...das Fellhorn (1.764 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt sind die Parkplätze in der Ortsmitte von Staudach-Egerndach
78 / 78...sowie dem Wilden und dem Zahmen Kaiser. © Simon Schmalzgruber

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion