1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Yoga-Tipps

Yoga-Lehrerin Tamara Lohr verrät euch die besten Yoga-Übungen gegen Rückenschmerzen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Tamara Lohr bei Übungen
Tamara Lohr zeigt, wie Yoga Linderung bei Rückenschmerzen verschaffen kann. © Tamara Lohr

Dass Yoga Körper und Geist entspannt ist bekannt. Doch Yoga-Übungen können auch gegen Rückenschmerzen helfen. Wie das geht, zeigt uns Yoga-Lehrerin Tamara Lohr.

Rückenschmerzen sind ein weitverbreitetes Phänomen. Oftmals werden sie ausgelöst von zu langem Sitzen im Homeoffice, falschem oder zu schwerem Heben oder durch einseitige sportliche Belastung. Es gibt allerdings Möglichkeiten, sich Linderung zu verschaffen: Dazu gehört auch regelmäßiges Yoga-Training. Die folgenden von Yoga-Lehrerin Tamara Lohr vorgestellten Übungen helfen gegen Spannungsrückenschmerzen in Lenden- und Brustwirbelsäulenbereich.

Wer einen frisch diagnostizierten Bandscheibenvorfall hat, sollte diese Übungen nur in vorheriger Absprache mit einem Arzt durchführen.

Wichtig bei jeder Übung ist, immer auf seinen eigenen Körper zu hören und die Bewegung langsam im eigenen Atemrhythmus auszuführen.

Katze-Kuh-Bewegung

Die Katze-Kuh Bewegung dient als Rückenmobilisation in der gesamten Wirbelsäule und bringt Bewegung in zu Schmerzen neigende Lendenwirbelsäule, Schulterblätter und Nacken.

Stelle dich in den 4-Füßler Stand. Deine Hände unter den Schultern positioniert und deine Knie unter deiner Hüfte.

-
- © Tamara Lohr

Mit deiner nächsten Ausatmung schieb dich in den runden Rücken, schieb die Schulterblätter auseinander und zieh den Nabel ein. Das Kinn zieht zur Brust und der Blick ist zum Bauch gerichtet.

Einatmend komm langsam, Wirbel für Wirbel, in ein geführtes Hohlkreuz. Gerne lass dich hier in deine Schulterblätter hineinsinken, der Kopf hebt und deine Schultern ziehen weg vom Ohr.

-
- © Tamara Lohr

Wiederhole diese Übung 10 bis 15 Mal.

Knie zur Nase

-
- © Tamara Lohr

Diese Übung aktiviert sanft die Bauchmuskulatur, streckt die gesamte Wirbelsäule und mobilisiert Nacken und Schulterblätter.

Streck dein rechtes Bein mit deiner Einatmung nach hinten und ausatmend zieh dein rechtes Knie weit nach vorne. Die Nasenspitze will dabei Richtung Knie und du ziehst dein Knie mit viel Kraft so weit vom Boden weg, wie es dir möglich ist. Spüre die Aktivität, die hier in deiner Körpermitte entsteht.

Wiederhole diese Übung 5-10 Mal und wechsle dann die Seite.

Die Kindeshaltung

-
- © Tamara Lohr

Die „Kindeshaltung“ entspannt den gesamten Körper, dehnt den Rückenstrecker und hilft Spannung im Schulter- und Nackenbereich zu lösen. Außerdem beruhigt es unser Nervensystem und Geist.

Leg dein Gesäß auf deine Fersen ab und entspanne deinen gesamten Rücken. Deine Arme kannst du vor dir ausstrecken oder aber neben deinen Körper legen. Atme tief in den Bauch, in deine Rippen und in die Brust. Lass mit jeder Ausatmung mehr Spannung aus deinem Rücken los und genieß diesen kurzen Moment der Ruhe und Entspannung.

Hier kannst du so lange liegen bleiben, wie es sich für dich richtig anfühlt.

Im Video: Yoga gegen Rückenschmerzen - Tamara Lohr zeigt, wie es geht

Mehr über das Angebot von Tamara Lohr unter www.dieyogatante.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion