„Yoga meets Fitness“
Mit voller Power in den Sommer - durch diese Yoga-Übungen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Diese Übungen sind für alle geeignet, die ihren Körper kräftigen wollen. Achte darauf, dass du nie über deine Schmerzgrenze hinaus gehst und versuche auch zu atmen, wenn es anstrengend ist.
Übung 1:
Nimm vom 4-Füßlerstand ausgehend deine Hände näher zu deinen Knien. Ausatmend drückst du deine Knie vom Boden weg und schiebst dich in den runden Rücken. Dabei möchte deine Nasenspitze deine Knie berühren. Einatmend komm langsam Richtung Boden zurück, berühre diesen aber nicht und schiebe dich wieder nach oben zurück. Zieh während der gesamten Übung deinen Bauchnabel Richtung Wirbelsäule und atme ruhig ein und aus.
Wiederhole diese Übung 8-10 Mal.
Übung 2:
Komm in den 4-Füßlerstand und hebe deinen rechten Arm und dein linkes Bein. Einatmend ziehst du dich in die Länge und ausatmend nimmst du Ellenbogen und Knie zusammen. Werde ganz rund im Rücken und zieh dein Knie weit in den Bauch, sodass du die Kraft in deiner Körpermitte spüren kannst. Einatmend wirst du wieder lang.
Wiederhole diese Übung 10-12 Mal pro Seite.
Übung 3:
Lege dich in die Bauchlage auf deine Matte. Strecke deine Arme weit über Kopf und mit deiner nächsten Ausatmung ziehst du die Arme an deinen Körper heran und hebst deinen Oberkörper vom Boden weg. Versuche während der gesamten Übung dein Gesäß weich zu lassen und halte deinen Blick zum Boden, damit auch dein Nacken entspannt bleiben kann.
Wiederhole diese Übung 10-12 Mal und lege dich dann kurz auf die Matte ab.
Yoga-Tipps mit Tamara Lohr - Zuletzt erschienen:
Straff in den Sommer: Yoga-Workout für Po und Bauch
Fit für den Sommer: mit diesen fünf Übungen zur Bikini-Figur
Ciao Rückenschmerzen - Übungen zur Stärkung und Mobilisierung des Rückens
Übung 4:
Wenn du mit deinen Händen deine Füße berühren kannst, dann halte deine Fußknöchel und schiebe deinen Fußrücken in deine Hände. Spüre wie sich deine Körpervorderseite öffnet und wie du weiter nach oben in die Öffnung schieben kannst. Bleibe hier ein paar Atemzüge und spüre die Öffnung in deiner Körpervorderseite.
Übung 5:
Komm nochmal in den 4-Füßlerstand und nimm dein rechtes Bein zur rechten Seite. Auch deine rechte Handfläche ist fest am Boden. Strecke deinen linken Arm und dein linkes Bein weit aus und ausatmend nimmst du Ellenbogen und Knie zusammen. Spüre die Kraft in deiner seitlichen Bauchmuskulatur und zieh den Bauchnabel während der gesamten Übung zur Wirbelsäule ran.
Gerne wiederhole diese Übung 10 Mal und wechsle dann die Seite.
Übung 6:
Lege dich in die Rückenlage und strecke beide Beine vom Boden weg. Nun hebst du deine Beine nach oben Richtung Decke (dein Po darf sich vom Boden abheben) und langsam bewege deine Beine Richtung Boden, sodass sie den Boden allerdings nicht berühren.
Wiederhole diese Übung noch 10 Mal.
Wenn es zu anstrengend ist oder du in ein Hohlkreuz rutscht, kannst du deine Beine im Wechsel nach vorne strecken und das andere Bein mit beiden Händen zu deinem Kopf heranziehen.
Gerne kannst du diese Übungen 2-3 Mal wiederholen.
Tamara Lohr
Mehr über das Angebot von Tamara Lohr unter www.dieyogatante.de