1. rosenheim24-de
  2. Service
  3. Yoga-Tipps

Ciao Rückenschmerzen - Übungen zur Stärkung und Mobilisierung des Rückens

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Yoga
Übung 1 © Tamara Lohr

Diese Übungen sind für alle geeignet, die unter Rückenschmerzen leiden. Allerdings sollten diese vorher mit dem behandelnden Arzt besprochen und nicht unter der alleinigen Anweisung durchgeführt werden. Grundsätzlich gilt zu sagen, dass die Übungen immer im schmerzfreien Bereich durchgeführt werden sollen.

Übung 1:

Lege dich in die Kindeshaltung und leg deine Stirn Richtung Boden ab. Atme tief und ruhig in den Bauch und Brustkorb ein und aus. Spüre in deine Wirbelsäule, wie sie sich mit jeder Einatmung streckt und ausatmend lass mehr Spannung los.

Yoga
Übung 1 © Tamara Lohr

Übung 2:

Komm in den 4-Füßlerstand und schiebe dich mit deiner Ausatmung in den runden Rücken. Wie eine Katze im Katzenbuckel schiebst du dich aus deinen Schulterblättern hinaus. Einatmend kommst du Wirbel für Wirbel in ein geführtes Hohlkreuz. Werde ganz weich in der Bewegung deiner Wirbelsäule und atme tief ein und aus.

Yoga
Übung 2 © Tamara Lohr

Übung 3:

Hebe nun deinen linken Arm und dein rechtes Bein und zieh dich einatmend weit auseinander. Ausatmend führst du Knie und Ellenbogen an deinem Bauch zusammen. Dein Rücken wird hier ganz rund und spüre die Kraft in deiner Körpermitte. Einatmend schieb dich wieder in die Länge.

Wiederhole diese Übung ein paar Mal im Fluss deines Atems.

Yoga
Übung 3 © Tamara Lohr

Übung 4:

Wechsle nun die Seite und spüre die Übung auch hier in ihrer Gesamtheit.

Yoga
Übung 4 © Tamara Lohr

Yoga-Tipps mit Tamara Lohr - Zuletzt erschienen:

Energie für den Tag - mit diesem kurzen Yoga-Flow

Mobilität im Oberkörper: diese Yoga-Übungen helfen

Yoga-Übungen für mehr Gleichgewicht und Stabilität in Körper und Geist

Mit diesen Yoga-Übungen den Rücken beweglich und schmerzfrei halten

Schulter- und Nackenverspannungen: diese Yoga-Übungen helfen sofort

Übung 5:

Nun leg dein Kinn und dein Brustkorb zum Boden auf, versuche deine Hüfte erst am Schluss abzulegen. Einatmend drückst du dich aus der Kraft deines Rückens nach oben und lässt deine Wirbelsäule ganz lang werden. Atme dabei tief ein und aus.

Yoga
Übung 5 © Tamara Lohr

Übung 6:

Strecke deine Hände nach vorne aus, dein Blick ist nach unten zur Matte gerichtet. Einatmend lässt du deine Arme noch länger werden und ausatmend hebst du deinen Oberkörper und du ziehst deine Arme neben deinen Kopf.

Wiederhole diese Übung ein paar Mal und spüre die Kraft in deinem Rücken.

Yoga
Übung 6 © Tamara Lohr

Übung 7:

Komme nun in die Rückenlage. Leg deinen Kopf in beide Hände und setzt beide Füße zum Boden auf.

Ausatmend nimmst du Ellenbogen und Knie zusammen und hebst dein Gesäß etwas vom Boden ab. Einatmend legst du dich langsam in die Ausgangsposition zurück, ohne die Spannung in deiner Körpermitte zu verlieren.

Auch hier wiederholst du die Übungen nach deinem Empfinden.

Yoga
Übung 7 © Tamara Lohr

Übung 8:

Stell deine Füße wieder zum Boden auf und lass deine Knie auf die rechte Seite sinken. Dreh deinen Oberkörper nach links und atme tief in den Bauch hinein.

Yoga
Übung 8 © Tamara Lohr

Gerne bleib hier ein paar tiefe Atemzüge und wechsle dann die Seite.

Tamara Lohr

Mehr über das Angebot von Tamara Lohr unter www.dieyogatante.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion