Jetzt nimm deinen linkes Bein nach vorne und setzt dein Knie an dein linkes Handgelenk ab. Dein rechtes Knie zieht weit nach hinten zurück, dass dein Hüftgelenk weit möglichst geöffnet ist.
Bleibe hier ein paar Atemzüge.
Komme wieder in den herabschauenden Hund zurück. Beschreibung siehe Übung 4.
Hebe nun dein rechtes Bein weit nach hinten und oben und auch hier knickst du dein Kniegelenk ab, damit du die Hüfte möglichst weit öffnen kannst.
Nach einem kurzen Moment ziehst du dein Knie vorne zur Brust an und legst es hinter dein rechtes Handgelenk. Öffne deine Hüfte und verweile hier.
Komme nun in den herabschauenden Hund zurück. Beschreibung siehe Übung 4.
Steige nun mit beiden Füßen zum Anfang deiner Matte und setzte dich tief in die Yoga-Hocke. Dein Rücken ist maximal lang und deine Ellenbogen drücken gegen deine Knie um deine Hüfte noch mehr zu Dehnen. Wenn diese Übung in deinen Knien schmerzt, oder es dir schwer fällt den Rücken lang zu lassen, setzte dich gerne zum Boden ab. Deine Ellenbogen drücken auch im Sitzen gegen deine Knie.
Bleibe hier eine Weile und atme tief in deinen Bauch.
Leg dich in die Rückenlage zur Matte auf und beginne mit deinen Knien zu kreisen. Jedes Knie in seine jeweilige Richtung. Nach einiger Zeit kannst du die Richtung wechseln und dich für einen Moment ganz ruhig auf deine Matte legen.
Tamara Lohr
Mehr über das Angebot von Tamara Lohr unter www.dieyogatante.de
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion