Happing seit sechs Spielen sieglos

Der ESV Rosenheim und der ASV Happing lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Happing war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Am Schluss schlug der ESV 1929 das Team aus Happing mit 4:3.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der ESV in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der Eisenbahner Sportverein derzeit auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird das Team der Eisenbahner die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Der ASV 1960 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mannschaft aus Happing findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Team der Rot-Weiß-Blauen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 34 Gegentreffer fing. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Mannschaft der Rot-Weiß-Blauen alles andere als positiv. Happinger ASV klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den ESV Rosenheim war bereits die sechste am Stück in der Liga.
Am 30.10.2021 empfängt der ESV 1929 in der nächsten Partie den TV Feldkirchen. Am Samstag empfängt der ASV Happing die Zweitvertretung des SB DJK Rosenheim.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.