Kann Neubeuern den Erfolgstrend weiter fortzsetzen?

Neubeuern will die Erfolgsserie von drei Siegen beim ESV ausbauen. Letzte Woche gewann der ESV 1929 gegen den FV Oberaudorf mit 1:0. Damit liegt der ESV Rosenheim mit 22 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Am Samstag wies der TSVN den TuS Bad Aibling II mit 3:1 in die Schranken. Im Hinspiel fielen keine Treffer zwischen den beiden Mannschaften (0:
0). Wird das Rückspiel anders laufen?
Der ESV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit sechs Siegen weist die Bilanz des Eisenbahner Sportverein genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für das Team der Eisenbahner dar.
Nach 16 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden des TSV Neubeuern insgesamt durchschnittlich: fünf Siege, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte das Team in Gelb-Schwarz.
Mit 20 Punkten belegt die Mannschaft in Gelb und Schwarz den achten Tabellenplatz. Damit ist man dem ESV Rosenheim ganz dicht auf den Fersen, denn das Heimteam hat mit 22 Punkten nur zwei Zähler mehr auf dem Konto und steht auf dem siebten Platz.
Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.