Vorbericht: ESV Rosenheim - TV Feldkirchen
Kann ESV 1929 den Vormarsch fortsetzen?
- 0 Kommentare
- Weitere
Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht der ESV 1929 am kommenden Samstag. Schließlich gastiert mit Feldkirchen der Primus der A-Klasse 1. Der ESV siegte im letzten Spiel gegen den ASV Happing mit 4:3 und besetzt mit 17 Punkten den neunten Tabellenplatz. Zuletzt kam der TVF zu einem 1:0-Erfolg über den SC Höhenrain. Vor heimischer Kulisse hatte der TV Feldkirchen im Hinspiel einen 3:
0-Sieg eingefahren.
Der bisherige Ertrag des ESV Rosenheim in Zahlen ausgedrückt: fünf Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen. Die passable Form des Eisenbahner Sportverein belegen zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von Feldkirchen ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 14 Gegentore zugelassen hat. Der TVF 1903 verbuchte acht Siege, vier Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite. Zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für den Turnverein Feldkirchen dar.
Die Hintermannschaft des Feldkirchener Turnverein ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung des ESV 1929 mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Trumpft der ESV Rosenheim auch diesmal wieder mit Heimstärke (4-1-0) auf? Bessere Chancen werden auf jeden Fall dem TVF (4-2-1) eingeräumt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der ESV 1929 schafft es mit 17 Zählern derzeit nur auf Platz neun, während der TV Feldkirchen elf Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Dieses Spiel wird für den ESV sicher keine leichte Aufgabe, da Feldkirchen elf Punkte mehr aus den bisherigen Spielen sammelte.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.