Rohrdorf zurück in der Spur

Für Türk Spor Rosenheim gab es in der Partie gegen den TSV Rohrdorf, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Rohrdorf die Nase vorn.
Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 4:2 zugunsten des Rohrdorfer TSV.
Rohrdorf-Thansau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TSV Rohrdorf-Thansau die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Turn- und Sportverein aus Rohrdorf liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 21 Gegentreffer fing. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim Rohrdorfer Turnsportverein noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Durch diese Niederlage fiel Türk Spor in die Abstiegszone auf Platz zwölf. Der Verein der Rosenheimer Türken schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 17 Gegentore verdauen musste.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für den TSV 1922 ist der SC Höhenrain (Samstag, 14:30 Uhr). Türk Spor Rosenheim misst sich am selben Tag mit SV-DJK Götting (13:00 Uhr).
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.